Aktionen

KTB U 67 - 1. Unternehmung Seite 8

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. August 2025, 13:20 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 → Seite 8 → Seite 9 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
20.08.1941
Auch dieses Geräusch verliert sich nach einiger Zeit. Wieder auf alten Kurs gedreht.
Annahme: Hochseefischer. Unterwassermarsch.
2000 8419 AF, NNO 1-2, Sg. 1, bedeckt, Regenschauer, wechselnde Sicht. Aufgetaucht bei einbrechender Dunkelheit.
2235 Mit hoher Fahrt weitermarschiert. Passiermeldung auf Nordseewelle wird wegen vieler Störungen nicht gehört. Daraufhin nach 64 Minuten auf Atlantikschaltung (Welle) abgesetzt.
21.08.1941
Europ. Nordmeer
0000 8179 AF, NNO 1-2, Sg. 1, bed., klare Sicht.
0421 4996 AF. Bei beginnender Morgendämmerung getaucht.
0800 4993 AF. Unterwassermarsch.
1200 4968 AF, NO 2-3, Sg. 2, ¾ bedeckt, verschiedene Wolkendecken, teilw. aufgerissen, Klare Si. Auf Sehrohrtiefe gegangen. Witterungsverhältnisse lassen weiteren Unterwassermarsch ratsam erscheinen.
Etmal: 125 sm.
1442 4964 AF, NOzO 2-3, Seeg. 2, 6/10 bed., hohe Wolken, gute Sicht, zeitw. Sonne. Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes. Da Wolkendecke vor uns günstig erscheint - hohe Stratuswolken - über Wasser mit hoher Fahrt weitermarschiert.
1600 4926 AF, NOzO 2-3, Seeg. 2, 9/10 bedeckt, klare Sicht.
1656 4687 AF. Treibmine Bb. 1500 m ab.
1804 4677 AF. Treibmine Stb. 2000 m ab.
2000 4582 AF, NOzO 2-3, Seeg. 2, 9/10 bed., hohe Wolken, klare Sicht.
22.08.1941
0000 4457 AF, NNO 1, Sg. 1, 9/10 bedeckt, klare Si.
0400 6657 AE, NNO 1-2, Seeg. 1, bed., teilw. diesig, wechs. Si.
0556 6593 AE. Treibmine Bb. 800 m ab.
0752 6584 AE. Treibmine voraus, Stb. abgedreht, in 300 m Querabstand passiert.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9