|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.10.1941
|
|
|
|
|
330 sm nordöstl. K. St. Vincent. |
|
1200 |
Qu. 1779 CG, NW 1, Sg. 0, c 8, wechs. Sicht, vereinzelt Regenschauer. |
Etmal: ü.W. = 168,5 sm, u.W. = 5,5 sm = 174,0 sm.
|
1504 - 1548 |
Qu. 4134 CG. |
Alarm vor aus Wolkendecke stossender, anfliegender Maschine, Kurs 130 Grad, möglicherweise "Condor".
|
1550 |
|
rw. 330° abfliegende Maschine; anscheinend "Condor".
|
1600 |
Qu. 4138 CG, tiefhängende Wolkendecke, viele Regenstreifen, sehr schlechte Sicht. |
Die für 1230 Uhr angekündigte Luftaufklärung hat Geleitzug nicht erfasst.
|
1827 |
|
Eingang F.T.: B.d.U. vermutet Geleitzug 1700 Uhr auf Linie CG 4475 nach CG 4242, Vormarschgeschwindigkeit 6,5 sm.
|
2000 |
Qu. 4245 CG. |
|
2006 |
|
Auf Anforderung B.d.U. Kurzwetter abgesetzt: 39° N, 14° W, 1022 mb, Luft 24°, NW 1-2, Cumulus-Stratus 8/10, Sicht 10 sm.
|
2225 |
|
B.d.U. an Gruppe Breslau:
|
|
|
1.) Am 12.10 ab 0900 Uhr in Reihenfolge Opitz, Suhren, Flachsenberg, Kraus, Kell und Müller im Vorpostenstreifen von Qu. CG 5118 nach Qu. CG 4683 stehen. Weiterer Befehl folgt.
|
|
|
2.) Eigene Luft ab 0930 Uhr im Gebiet. Peilungen sofort melden.
|
|
|
|
12.10.1941
|
|
|
|
0000 |
Qu. 4286 CG, SSW 1-2, Sg. 0, c 3, mittlere Sicht, Regenstreifen. |
|
0400 |
Qu. 4614 CG, SSW 1-2, Seeg. 1, c 8, wechs. Si. |
|
0800 |
Qu. 4655 CG, W 1, Sg. 0-1, c 4, gute Sicht. |
|
1036 |
|
F.T. von B.d.U.: Gruppe Breslau an 1100 Uhr Kurs Südost, Marschfahrt.
|
|
120 sm westl. Lissabon. |
|
1200 |
Qu. 4695 CG, W 0-1, Seeg. 0, c 6, gute Sicht. |
Etmal: ü.W. = 177 sm, u.W. = 1 sm = 178 sm.
|
1214 |
|
rw. 265°, Condor-Maschine, Kurs 40°.
|
1429 |
|
rw. 240°, Condor-Maschine, Kurs 40°.
|
1456 |
|
rw. 300°, Condor-Maschine, Kurs 50°.
|
1515 |
|
B.d.U. an Gruppe Breslau: "Kurs Süd, hohe Marschfahrt."
|
|
|
Auf 180°, 2 x HF gegangen.
|
1540 |
|
B.d.U. an Gruppe Breslau:
|
|
|
1.) am 13.10. 0900 Uhr in bisheriger Reihenfolge im Vorpostenstreifen von Qu. CG 8371 nach CG 8812 stehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|