Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
10.10.1941
|
|
|
|
1321 - 1535 |
|
Geleitzug durch Luftaufklärung erfasst, sendet Peilzeichen. Danach steht Geleitzug in Qu. 3813 CF, bezogen auf Standort vom 9.10. 0100 Uhr also Generalkurs von 115° - 130°.
|
ab 1330 |
|
Suchkurse gesteuert gemäss anliegender Skizze.
|
1600 |
Qu. 3817 CF, NO 1-2, Seeg 1, (r), schl. Si. |
|
2000 |
Qu. 3855 CF, NO 1-2, Seeg. 1, o (r), wechs. Sicht, ca. 18-2000 m klar. |
|
2008 |
Qu. 3855 CF. |
Auf Anforderung Standortkurzsignal an B.d.U.
|
|
|
|
11.10.1941
|
|
|
|
0000 |
Qu. 3869 CF, NO 1-2, Seeg. 1, c 6, diesig. |
|
0027 |
|
F.T. von B.d.U. an Boote am Gibraltargeleitzug des Inhaltes:
|
|
|
1.) B.d.U. vermutet Generalkurs Geleit 120°, Fahrt zwischen 5 und 6,5 sm.
|
|
|
2.) 5 mittlere Boote 11.10. 0900 Uhr in Vorpostenstreifen befohlen von Qu. 4113 nach 6392; -Geleitzug erwartet-. U 67 und Suhren freies Manöver.
|
|
|
3.) Auf "Gruppe Breslau Marsch" Suche in Südost-Richtung fortsetzen.
|
|
|
4.) Luftaufklärung ab 1000 Uhr angekündigt.
|
0130 |
Qu. 3949 CF. |
Etwa 70° im Mondsektor scheinen Rauchfahnen an der Kimm zu stehen. Kurs 70°. Darauf zugehalten. Sie heben sich mit den Wetterwolken über den Horizont, neue kommen nicht nach.
|
0217 |
|
Tauche sicherheitshalber, aber trotz günstigster Verhältnisse keine Horchpeilung.
|
0243 |
|
Nach Auftauchen stehen unsere "Rauchfahnen" noch in den Wolken. -Schade-
|
0400 |
Qu. 3957 CF, NO 1-2, Sg. 1, c 8, mäss. Si. |
|
0800 |
Qu. 3995 CF, NO 0-1, Seeg. 0, c 9, mässige Sicht. |
|
0832 |
Qu. 3995 CF. |
In Morgendämmerung Alarm vor Flugboot (Sunderland) auf 3000 m Entfernung rw. 110°, Kurs Nord im Tiefflug aus Dunstwand herauskommend.
|
0945 |
|
Aufgetaucht.
|
1126 |
|
Funkspruch von B.d.U.: Gruppe Breslau Marsch. Suhren und Müller südlich der übrigen Boote aufklaren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|