Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
24.09.1941
|
|
|
|
|
|
Für diesen Angriff muss es noch reichen.
|
|
|
Zerstörerschatten werden verschiedentlich spitz, kommen einige Male bis auf 1000 m heran. Halte stur durch, da ich nicht den Eindruck habe, bemerkt zu werden.
|
0028 |
Qu. 6686 DG, SW 2-3, Sg. 1-2, c 5, mondlos. |
Kurs 93°. Bugrohre auf ca. 1000 m Abstand auf die 3 vordersten Dampfer des Geleitzuges losgemacht.
|
|
|
Der vierte Schuss fiel aus, da I. W.O. Ziel nicht auffassen konnte und ich schliesslich abdrehen musste.
|
0030 |
|
Mit hoher Fahrt auf 220°, später 270° abgelaufen. 2 Min. 04 Sekunden nach Schuss, Treffer auf dem ersten Dampfer der linken Reihe. Sehr lange, niedrige Schattenmasse, Glattdecker, Frachter, anscheinend sehr tief beladen, der längste des Convoys. Schätze mindestens 7000 BRT.
|
|
|
Fahle Stichflamme, hohe Detonationswolke, dunkler Pilz darüber. Bug hebt sich in kurzer Zeit bis 50° aus dem Wasser. Nach 2-3 Minuten nichts mehr zu sehen.
|
|
|
Erster und dritter Schuss Fehlschüsse.
|
|
|
Besonders schade wegen des dritten Dampfers, den ich auf Grund der hohen Schattenmassen auf 12-14000 BRT schätze und der einen Doppelschuss verdient gehabt hätte. - Sparsamkeit am falschen Platz !
|
|
|
Nach ca. 6 Minuten, - die Sicherungsfahrzeuge brauchten recht lange zu diesem Entschluss - suchen vorderer und achterer Feger die Angriffsseite mit Scheinwerfer ab.
|
|
|
Auf 275° gegangen, schmale Silhouette gezeigt. Sie geben aber beide, kurz bevor sie mich haben, (habe vorübergehend gestoppt), um Schaumstreifen zu vermeiden, die Suche auf.
|
0038 |
Qu. 6689 DG. |
In Richtung des getroffenen Frachters viele kleine Lichter, annehme Rettungsboote oder Sternlampen von bergenden Fahrzeugen.
|
0039 - ca. 0055 |
|
Von achtern und vorn werden L.G.´s geschossen - insgesamt ca. 30 Stück - die z.T. recht gut, aber zwischen mir und Geleitzug liegen, sodass ich über Wasser, stets schmale Silhouette zeigend, mich vom Ort der Tat wegschlängeln kann. Viele L.G.-Versager.
|
0100 |
|
sucht ein Zerstörer mit Scheinwerfer Wasser in seiner unmittelbaren Umgebung - wohl nach Überlebenden - ab.
|
0115 |
|
Sternsignale von verschiedenen, dich beieinander liegenden Stellen in der Kimm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|