Seite 37 → Seite 38 → Seite 39
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
10.07.1942
|
|
|
|
0508 |
DA 9254. |
Rw. 270 Gr. Fischkutter mit Licht, später kommen 2 Lichter übereinander heraus. Vielleicht Schlepper.
|
0530 |
|
Rw. 340 Gr. Fischkutter.
|
0555 |
|
Schatten, der inzwischen als Tanker ausgemacht wurde, mit Kurs 325 Gr. vorausgenommen, da er geankert oder Grundberührung haben muß.
|
|
|
Auf letzteres würde der Schlepper hindeuten.
|
0619 |
DA 9252 l.o. |
Doppelschuß Rohr I u. II. Gegnerbug links 80, Fahrt 0, E - 700 m, Tiefe 2. (Atos). Abkommpunkt vorn u. hinten 40.
|
|
|
2 Treffer nach 32 sec. vorn 10 u. hinten 40. Hohe, ungewöhnlich starke u. grelle Stichflamme, je eine 2. kräftige Detonation nach jedem Treffer. Schiffsteile fliegen durch die Luft u. fallen zum Teil in unmittelbarer Nähe des Bootes ins Wasser. Anscheinend auch Munition hochgeflogen. Pulvergeruch.
|
|
|
Verhältnismäßig wenig Rauchentwicklung. Wahrscheinlich Benzin geladen. Der Tanker, geschätzt 8000 BRT. Paßte beim Schuß (620 m) von Bug bis zum achteren Mast in die Zieloptik. Liegt auf etwa 10 m Wasser, hat Bb-Anker aus.
|
0622 |
|
Abgelaufen 2 x H.F. Kurs 150 Gr.
|
|
|
Das Fahrzeug mit Schlepperlichtern hat diese inzwischen gelöscht.
|
0647 |
DA 9255. |
Rw. 347 Gr. Flugboot um Tanker kreisend.
|
0700 |
|
Kräftige Detonationen beim Tanker.
|
0715 |
|
Auf 180 Gr. gegangen.
|
0800 |
DA 9282, SO 2, S 1, c 2, g.S. |
Das Flugboot wird bis 0930 noch 3 mal vor Tankerfackel gesichtet.
|
0836 |
|
Scheinwerfer rw. 310 Gr. an Land.
|
0842 |
|
An B.d.U. - Nordd. 8 - 0028 -: 9. reger Tankerverkehr Ost u. West in 9281. Soeben 9252 Tanker 8000 BRT vor Anker explodiert. Kurz danach Luftsuche.
|
|
|
Wurde trotz Empfangslautstärke 3-5 nicht gehört. Noch einmal abgesetzt, da inzwischen auf Westsuche längs 25 m-Linie.
|
1130 |
DA 9278. |
Rw. 310 Gr. u. 305 Gr. je ein Fischkutter.
|
1158 |
DA 9215, S 2, S 1, c 3, g.S. |
Tanker brennt noch immer hell in rw. 30 Gr.
|
|
|
Getaucht. Bei A - 38 m auf Grund.
|
|
|
Etmal: ü.W. 72 sm, u.W. 3 sm = 75 sm.
|
1600 |
DA 9512. |
|
2000 |
DA 9512. |
|
|
|
|
11.07.1942
|
|
|
|
0000 |
DA 9512. |
|
0248 |
|
Boot vom Grund gelöst.
|
0349 |
|
Aufgetaucht. Kurs 285 Gr.
|
0400 |
DA 9512, SSO 2, S 1, b, g.S. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 37 → Seite 38 → Seite 39
|