Aktionen

KTB U 67 - 5. Unternehmung Seite 19

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 12. September 2025, 14:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 18 → Seite 19 → Seite 20 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 18 → Seite 19 → Seite 20

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.06.1942
1000 Auf 170 Gr. gegangen. Will ablaufen, um mir südl. die Lage über Wasser anzusehen. Das wir in den beiden Nächten an der 200 m-Linie nichts gefunden haben, schreibe ich der schlechten Sicht zu. Es muß dort Verkehr sein !
1200 DA 9379, S 5, S 4, o (r), wechs. S. Etmal: ü.W. 48 sm, u.W. 5 sm = 53 sm.
1500 Neuer Kurs 280 Gr.
1600 DA 9619, S 5, S 4, c 8, mittl. S.
2000 DA 9535, SSW 6, S 5, o (r), wechselnde Sicht.
2048 Von B.d.U. - 2005 -: "1.) . . . . . . . . . . 2.) . . . . . . . . . . 3.) Linder u. U 67 heute Nacht kurze Lage melden."
2100 Kurs 90 Gr.
23.06.1942
0000 DA 9614, N 5, S 4, o (r), wechs. S.
0100 Kurs 315 Gr.
0400 DA 9299, SW 3, S 2-3, c 9, (r), , wechs. Sicht.
0404 Funkspruch abgesetzt auf -FTO- 0103: "16. dunkle Nacht 3 Flugzeuganflüge. DM 1980 2 schnelle Schiffe 300 Gr. gesehen. Tortugas bis Op. Geb. nichts ausser Luft. 19. morgens DB 74 Sehrohr ähnlich Luftziel. 20. DA 9296 großen Schnelltanker 250 Gr. torpediert. 1 Toter Mann, 1 Oberflächen. Nachts Verkehr - 9350 üb. 70, 200 m-Linie ........ (nicht lesbar, Handschriftlich eingefügt), normale Luft, geringe See. Bedeckt, Regenböen, N 3, S 2, 23 mb, 24 Gr., Qu. 9299, 128 cbm, 1048. Alles Marqu."
0500 DA 9357. Schatten rw. 343 Gr., wandert nach rechts aus, Mittläufer.
Nach Kopplung steuert er 60 Gr., Fahrt 10 sm. Es ist sehr sichtig. Warte bis sich der Mond hinter einer dicken Wolke versteckt. Danach angelaufen. Als Bugsee des Tankers klar auszumachen, abgedreht zum Heckschuß.
0611 Schuß Rohr V u. VI (Etos). Abkommpunkt Vor- u. Achterkante Brücke, Lage r 90, Fahrt 10, Tiefe 3, Tanker passt eben frei in Zieloptik.
2 Treffer nach 2 Min. 33 sec. im Abkommpunkt. Hohe Stichflamme, Tanker brennt schlagartig.
0617 Sackt vorn Tiefer, ist dann nicht mehr zu sehen. Typ "Ahamo" - Größe 8621 BRT -.
Kurz nach den Treffern wird an Land mit Leuchtspur (Mg.) geschossen. 2 Scheinwerfer leuchten auf. Laufe mit hoher Fahrt 170 Gr. ab, um aus der Anstrahlung heraus zu kommen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 18 → Seite 19 → Seite 20