Aktionen

KTB U 67 - 6. Unternehmung Seite 37

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. September 2025, 12:34 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 36 → Seite 37 → Seite 38 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 36 → Seite 37 → Seite 38

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.10.1942
0500 - 0900 Turmluk freigebrannt. Danach volle Brückenwache.
Jetzt sieht dieser Fall wieder freundlicher aus.
0800 Qu. 6839 EE, O 3, See 2, gute Sicht, schw. Meeresl. Schäden: Brückenverkleidung beiderseits bis vor Dieselluftschächte etwa 1,3 m umgebogen. Funkpeiler abgefahren, - (leckt) - achteres Sehrohr 10 cm unter Objektiv umgebogen, Glas gesprungen, vorderes Sehrohr klemmt nach 1,5 m in oberer Führungsbuchse. Vorderer Netzabweiser gerissen, Sprachrohr Turm leckt, - (ist unter Absperrhahn geknickt u. eingebrochen), U.Z.O.-Kopf abgebrochen, Säule u. Einzelteile geborgen. Elektrische Übertragung u. Abfeuerung ausgefallen.
Das Ausmass der Beschädigungen lässt meine erste Vermutung, Wrackteile gerammt zu haben, unwahrscheinlich erscheinen. Allerdings ist der Stoss von vorne gekommen, (am Sehrorbock sogar von Bb. vorn), während ich den Frachter im Bb.-Drehen zuletzt in 18° Schiffspeilung hatte. Ausserdem kam ich beim Ato-Fangschuss 1557 auf E = 340 m (Ziel passte nicht mehr in kleine Vergrösserung) mit Abdrehen noch gut klar, u. dieses Mal war die E einwandfrei grösser. - Frage scheint mir mit Bordmitteln nicht zu lösen ! -
1200 Qu. 6924 EE, O 3, See 2, c 6, gute Sicht, kein Meeresl. Etmal: ü.W. 101 sm, u.W. 15 sm.
1535 - 1633 Prüfungstauchen.
1600 Qu. 6931 EE, O 3, See 2, c 6, gute Sicht.
1800 Qu. 6699 EE. Kurs 0°.
2000 Qu. 6693 EE, O 3, See 2, c 7, gute Sicht.
2300 Qu. 6638 EE. Kurs 180°.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 36 → Seite 37 → Seite 38