Seite 37 → Seite 38 → Seite 39
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
27.10.1942
|
|
|
|
0000 |
Qu. 6662 EE, O 3, See 2, c 9 (r), wechs. Sicht, Wetterl., kein Meeresl. |
|
0330 |
|
Beginn mit Umladen von Torpedos von Oberdeck.
|
|
|
Gestoppt, getrieben.
|
0140 |
|
Explosion Oberdecksbehälter 10. Bis 4 m lange bläuliche Stichflamme mit rötlichem Kern, als der erste Deckelvorreiber um 1-2 Umdrehungen gelockert war. Sämtlicher Vorreiber wurden aus ihren Augen gerissen, der Deckel weggefegt.
|
|
|
Der Matr.Gefr. Hartmann, der wegen abnormer Schwergängigkeit dabei war, den Vorreiber mit einem Handhammer zu lösen, wurde in einem 2 m hohen Bogen durch die Luft geschleudert u. schlug 2-3 m entfernt rücklings an Deck, wo er besinnungslos liegen blieb. Schwellungen u. Verletzungen zeigten, dass ihn der Deckel an Kopf u. Brust getroffen hatte. Er wurde bewusstlos ins Boot gemannt, wo er 0820 starb, ohne das Bewusstsein wieder erlangt zu haben.
|
|
|
3 Mann wurden ausserdem leicht verletzt.
|
0400 |
Qu. 6665 EE, O 3, See 2, c 5, gute Sicht, kein Meeresl., Wetterl. |
|
0800 |
Qu. 6665 EE, O 3, See 2, c 4, gute Sicht, kein Meeresl., Wetterl. |
Die übrigen, noch vollen Tuben wurden daraufhin sofort durch öffnen der Entlüftungsschrauben geprüft. Kein Überdruck festgestellt.
|
|
|
Der Ato aus Behälter 10 wurde vorsichtshalber in 9 geschoben, dieser bewässert u. mit offener Entlüftung gefahren.
|
|
|
Der unklare Eto (Batteriekurzschluss) aus Rohr V wurde in Oberdecksbehälter 4 umgeladen.
|
|
|
3 Atos von oben nach Bugraum umgeladen.
|
|
|
Starke Verzögerung der Arbeit, da auf Anmarsch Torpedo-Quertransport Bb.-vorn durch See herausgeschlagen worden war, u. sich durch keinen der 3 anderen ersetzen lässt. Jeder stellt sinnvollerweise für sich eine "Sonderkonstruktion" dar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 37 → Seite 38 → Seite 39
|