Aktionen

KTB U 68 - 1. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. September 2025, 14:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.07.1941
Islandstraße
Qu. 8346 l.K.M., NW 2-3, Seeg. 2, bedeckt, Dünung.
0035 Bb. voraus Rauchwolke. Nach Norden ausgewichen.
0100 Auf 270° gegangen - 17 sm, um endlich aus Suchgebiet rauszukommen.
0245 Auf 230°.
0458 An Stb. voraus gelb-weiße Ölqualmwolke. Nach S (180°) ausgewichen. Anscheinend schnell ablaufendes Kriegsfahrzeug.
0400 Qu. AE 8286.
0639 Weiteren voraus kommenden Rauchwolken ausgewichen. Anscheinend weitere Suchgruppe.
0735 Zerstörer an Stb. voraus. Kommt schnell auf.
0800 Qu. AE 8546.
0803 Alarmtauchen. T = 50 m. Horchfahrt. S-Gerät laut zu hören.
0805 Einzelne Wabos (5 Stck.), mittlere Entfernung.
0840 Schraubengeräusche und S-Gerät kommen langsam achteraus.
0910 Außer Hörbereich. Sehrohrtiefe. Rundblick frei.
0917 Aufgetaucht. Kurs 230°, Fahrt 17 sm.
1008 Bewacher (Fischdampfer) kommt an Bb. aus Regenwolken heraus. E = 7000 m. Alarmtauchen auf T = 30 m.
Da gesehen angenommen, Horchfahrt. S-Gerät und Schraubengeräusch wird lauter. Achteraus genommen.
1035 Wird langsam leiser. Keine Schraubengeräusche, manchmal leise S-Gerät.
1100 Sehrohrtiefe. Rundblick frei, jedoch unsicher da starke Dünung.
1110 Aufgetaucht. Bewacher liegt an Stb. querab gestoppt 6000 m. Dreht auf Boot zu. Abgedreht, auf AK gegangen, 290° abgelaufen.
Bewacher nimmt Verfolgung auf. Wird langsam kleiner. Nach SW abgestaffelt. Versucht möglichst Raum zu gewinnen bis Zerstörer oder Flugzeug alarmiert sind.
1200 Qu. AE 8546, NW 3-4, Seeg. 3, bedeckt, starke Dünung.
1215 Bewacher kommt langsam unter Kimm. Weiter mit 2 x GF = 16 sm abgelaufen. Kurs 230°. Keine erwarteten Flugzeuge, keine Zerstörer.
1320 Rauchwolke Bewacher außer Sicht.
1600 Qu. AE 8481. Auf 14 sm, 230° gegangen. Entwicht !
Bemerkung
Sperrung bzw. Überwachung Islandstraße
Da Boot von Suchgruppen nicht gesehen worden war, jedoch bei Überwasserfahrt jedesmal sofort direkt angesteuert wurde, nehme ich an, daß im flachen Gebiet, Verbindungslinie "Vestrahorn" - "Vestmannshaven" Horchgestelle ausliegen. Das Wetter war vollkommen ruhig, sehr gute Sicht, lange Dünung. Westlich dieser Linie stehen bei gutem Wetter ca. 4 getrennte Suchgruppen. Ältere Zerstörer (1 Mast mit Ausguck, 2 fast gerade Schornsteine, nur Brückenaufbau. Gott sei Dank Kohlefeuerung ?).
Auf Alarm von der Horchstation wird Boot mitgekoppelt und angelaufen mit Vorhalt.
Der um 0735 Uhr gesichtete Zerstörer (V oder W Klasse) gehörte nicht zur eigentlichen Bewachung.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4