|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.06.1941
|
|
|
|
0500 |
Kieler Bucht, Großer Belt. NNO 2, Seeg. 0-1, bedeckt, gute Sicht. |
Kiel ausgelaufen. Marsch nach Punkt rot 15 angetreten.
|
0745 |
|
Prüfungstauchen.
|
0800 |
Großer Belt. |
An Sperrbrecher 61 angehängt. Im Geleit durch den Großen Belt gesteuert bis Punkt rot 27.
|
1925 |
Kattegat. |
Geleit durch Sperrbrecher 61 beendet.
|
|
|
Fortsetzung des Marsches im Flakgeleit von VP 1702, 1704, durch das Kattegat, Skagerrak bis Kristiansand.
|
2400 |
Kattegat. NNW 2, Seeg. 1, bedeckt, zeitweise Regen. |
Mehrere deutsche Flugzeuge gesichtet.
|
|
|
Etmal: Über Wasser 161 sm.
|
|
|
|
01.07.1941
|
|
|
|
0350 |
Skagen querab. |
|
0505 |
|
Prüfungstauchen.
|
1145 |
Südküste Norwegen. |
Kristiansand Süd aus Flakgeleit VP 1702, 1704 entlassen.
|
1235 |
W 1-2, Seeg. 1, bedeckt, gute Sicht. |
Marsch unter Flakgeleit von zwei Vp. Booten des Admirals der Westküste Norwegens fortgesetzt.
|
2125 |
Westküste Norwegen. Starker Nebel. |
Flakgeleit entlassen, Kriegsmarsch fortgesetzt.
|
2400 |
Westküste Norwegen. NNW 3, Seeg. 2, bedeckt, mittl. Sicht, dauernde Dämmerung. |
Etmal: Über Wasser 266 sm.
|
|
|
|
02.07.1941
|
|
|
|
0107 |
Westküste Norwegen. Qu. 3156. |
Auf Welle "Ko" Kurzsignal "Passiere 59° N und 3° Ost abgegeben. Von Leitung nicht quittiert und durch F.T. nicht bestätigt.
|
0633 |
|
Treibmine gesichtet.
|
0910 |
|
Prüfungstauchen.
|
1003 |
|
Lichtbildkompaß ausgefallen.
|
1200 |
Qu. AF 8783, SSW 3-4, Seeg. 3, bedeckt, Dünung, mittl. Sicht. |
|
1600 |
|
Atlantikschaltung, da Nordseeschaltung kein Empfang.
|
1702 |
|
Treibmine an Bb.
|
2000 |
|
Kurs 297°.
|
2400 |
|
Marschfahrt HF, wegen starker Dünung gegenan.
|
|
|
Etmal: Über Wasser 293 sm.
|
|
|
|
03.07.1941
|
|
|
|
|
Europäisches Nordmeer. Qu. AF 7378, SSW 3-4, Seeg. 3, Dünung, wenig bedeckt, gute Sicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|