Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 34

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 12:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 33 → Seite 34 → Seite 35 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.10.1941
Durch Bedienungsfahler am Vorhaltrechner Fehlschuss.
0400 GG 2637. Daraufhin
0401 Fangschuss Rohr VI Eto. Tiefe 4 m, E = 800 m.
Treffer Mitte, Kesselexplosion. Kopfüber geht er unter. Heck 80 Grad hoch, Decksladung Flugzeugkisten gehen über. Noch mehrere Detonationen unter Wasser. 2 Boote schwimmen auf und Kisten. Dampfer war 10500 t Typ "Clan Mac Arthur" sehr genau auszumachen. Moderner, hochgezogener ausladender Bug, Kreuzerheck mit Aufbau, darauf 15 cm Kanone, doppelte Schwergutmasten vorn und achtern. Starker Sprung im ganzen Schiff. Brücke vorderes Drittel. Ver Brücke Einzellademast. Versaufloch im Schanzkleid zwischen Back - Brücke, zwischen Brück-Schornsteinaufbau, zwischen Schornsteinaufbau und Heckaufbau. Vorkante mittelhoher Schornstein Einzellademast, desgl. Achterkante Schornsteinaufbau. Hohe deutlich sichtbare Windhutzen Vorkannte Schornstein. Schmaler, hoher Brückenaufbau, weit vor dem Schornstein. Grosses Loch zwischen Brücke - Schornsteinaufbau. Dampfer hatte Riesenkisten als Decksladung. Annehme, Flugzeuge. Da Typ einwandfrei auszumachen und Torpedofangschuss genau an Bootsaussetzstelle detoniert war, von einem Herangehen an Rettungsboote abgesehen.
0411 Nach Norden abgelaufen und Rohre nachladen.
0629 Nachladen beendet.
0800 GG 3417. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
1200 CG 3427, SO 3-4, Seeg. 4, mittl. Dünung, mittl. Sicht.
1430 - 1506 Prüfungstauchen, vorher Tauchbunker 7 und 4 umgestellt.
1600 GG 3438. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
2000 GG 3519 Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
2400 GG 3529. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
Etmal: ü.W. 128 sm, u.W. 1 sm. Weg: ü.W. 7354 sm, u.W. 77 sm.
29.10.1941
Südatlantik, westl. Deutsch-SW-Afrika
0000 GG 3529. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
0400 CG 3539. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
0800 GG 3627. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
1200 CG 3637, SO 6, Seeg. 6, hohe Dünung, mittlere Sicht. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
1335 - 1750 Prüfungstauchen und Auffüllen Batterie. Dabei festgestellt das GHG unklar.
2000 GH 1419. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
2400 GH 1437. Kurs 90°, gr. Sparfahrt.
Etmal: ü.W. 80 sm, u.W. 10 sm. Weg: ü.W. 7434 sm, u.W. 87 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35