Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 28

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 12:10 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 → Seite 28 → Seite 29 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
21.10.1941
Öltanks waren nirgends zu sehen. Südl. der Stadt am High-Knoll unmittelbar an der ca. 50 m hohen Felsenküste ist eine grössere Kasernenanlage zu entstanden, in der auch die früher stehende Signalstation aufgenommen ist. Rechts d.H. südlich von der neuen Kaserne steht eine neu errichtete Batterie kleinen Kalibers. Der früher nur sehr spärlich besiedelte High-Knoll ist stark bebaut worden. Von Anlagen für Luftwaffe konnte nichts beobachtet werden.
0800 FU 2735 (getaucht).
0835 Auf 270° gegangen zum Ablaufen. HF. 4,1 sm Fahrt.
1200 FU 2726 (getaucht).
1324 - 1348 Aufgetaucht ca. 18 sm ab, in Regenböe abgelaufen, mit 12 sm.
1428 Kurs 270°, Sparfahrt.
1600 FU 2717. Kurs 270°, Sparfahrt.
1730 Kehrt gemacht, 90°, Sparfahrt.
2000 FU 2719. Kurs 90°, 9 sm.
2200 Kurs 85°, 9 sm.
2220 Weisses Licht auf der Insel voraus (Wahrscheinlich Autoscheinwerfer).
2303 Kurs 80°, 9 sm.
2315 Insel in Sicht.
2400 FU 2726, SO 2, Seeg. 2, mittl. Dün., mässige bis gute Sicht. Etmal: ü.W. 111 sm, u.W. 27 sm. Weg: ü.W. 6392 sm, u.W. 74 sm.
22.10.1941
Südatlantik
0000 FU 2726. Angriff auf Reede von Jamestown, St. Helena. Ab 000 Uhr treten die Umrisse der Insel so klar heraus, dass durch Peilung der Huken der Schiffsort gut bestimmt werden kann. Der vorher fast vollkommen bedeckte Himmel, reisst über der Insel voll auf und wird sternklar, dadurch unerwünscht hell.
0002 Auf KF gegangen, da nächste Wolkenbank sehr langsam heraufzieht, so aber für Angriff zu hell.
0015 Auf Gefechtsstationen.
0016 Mit 110°, beide E-Masch. LF auf Ankerplatz Tanker zugelaufen.
0124 Tanker in Sicht, sehr stumpfe Lage. Gegen dunkle Felsen kaum zu erkennen, zumal an Land, scheinbar in der neuen Batterie mit Lampen gearbeitet wird, was stark blendet.
0125 Auf 170° versucht, auf Stb.-Seite Tanker zu gelangen, um Lage 90 zu erreichen, gleich zurückgedreht, da erkannt, dass Lage Bug r. 160°, und Boot zu nah unter Küste kommt. Tanker liegt im Gegensatz zu vormittags auf Kurs 20-30 Grad ca. 500 m von Land.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29