Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 18

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 12:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 → Seite 18 → Seite 19 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
02.10.1941
Zunächst liegen Boot sehr gut zusammen; gegen 2300 Uhr frischen Wind und See auf und werden noch westlicher. Boote beginnen stark zu arbeiten. Die kleinen Bordfender reichen nicht aus.
2400 DU 8794, Ankerplatz. Etmal: ü.W. 52 sm, u.W. 4 sm. Weg: ü.W. 3663 sm, u.W. 30 sm.
03.10.1941
Atlantik, Nord-Mauretanische Westküste
0000 DU 8794, Ankerplatz, NW 2, Seeg. 2, mittl. Dünung, gute Sicht, helle Mondnacht. Versorgung aus U 67.
0245 Versorgung beendet. Es wurden übernommen:
55 cbm Brennstoff
1,5 cbm Motorenöl
75 l Destillat
3 Etos
4 Atos
2 to Proviant
0250 U 67 abgelegt. Mit herzlichem Dank auf Heimmarsch entlassen.
0255 Anker gelichtet.
0312 - 0341 Prüfungstauchen.
0356 Kurs 220°, 12 sm.
Marsch nach Süden. Beabsichtige auf wahrscheinlichem Kurse des mit F.T. 2158/1/274 gemeldeten Geleit nach Süden zu marschieren.
0400 DU 8789. Kurs 220°, 12 sm.
0800 EK 2143. Kurs 220°, 12 sm.
1200 EK 1631, N 2, Seeg. 2, geringe Dün., sehr gute Sicht. Kurs 220°, 12 sm.
1332 17° 13' N, 16° 38' W. Sehrohr an Bb. 6 Dez, rw. 160°, 500 m ab.
Hart abgedreht auf 14 sm.
Da Sicht vorzüglich, und im besonderen die Süd- und Südost-Kimm sehr klar waren, muss das Boot bereits unter Wasser gestanden haben. Da es trotz seiner vorzüglichen Schussposition: 60°, 500 m ab nicht geschossen hat, ist es anzunehmen, dass es sich um ein franz. Boot gehandelt hat. Das sehr starke Sehrohr (fast doppelte Stärke Luftzielsehrohr) ist von der Brückenwache, nach dem Abdrehen auch von mir selbst gesehen worden.
1341 Abgelaufen auf 250 Grad, dann wieder auf 220 Grad, 12 sm.
1600 EK 1647. 180 Grad, 12 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19