Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 12:20 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 {| style="background-color:#FFFFE0;border-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
23.09.1941
2 Etos, Lage 90°, Tiefe 3 m, siehe Skizze II.
Fehlschüsse ungeklärt !
Sofortige Kontrolle der Anlage ergab keine Fehlerquelle. Da kein Torpedo mehr unter Deck, schweren Herzens aufgegeben.
0420 F.T. an B.d.U.: Tanker mit 2 Zerstörern Qu. DG 9925, Kurs 40°, Fahrt 12 sm, 2 Fehldoppelschüsse ungeklärt. Kann nicht dranbleiben, da erst Umladen nötig.
0425 Kurs 180°, Sparfahrt.
Südmarsch fortgesetzt, beabsichtige, in der kommenden Nacht umzuladen.
0625 Schatten 40°, Bug rechts 70°, E = 1500 m.
Aufgedreht auf Parallelkurs und rangestaffelt, dabei festgestellt, dass Zerstörer J- oder K-Klasse; da es sehr schnell hell wird, abgedreht und GF abgelaufen.
0723 Zerstörer aus Sicht.
0800 DG 9984. Kurs 180°, Sparfahrt.
1200 DT 2218, Stille, Seeg. 0, sehr gute Sicht, geringe Dünung. Kurs 180°, Sparfahrt.
1600 DT 2248. Kurs 180°, Sparfahrt.
1630 Rauchwolke rw. 150°. Peilung steht, gefahren und rangestaffelt.
1809 Grosser einzelfahrender Tanker ausgemacht. Keine Torpedos unter Deck. Da Wetterlage sehr günstig, sehr gute Sicht, beschlossen bei Tage umzuladen und dabei am Tanker Fühlung zu halten
1820 Umladen begonnen, 2 Torpedos in Bugraum.
1940 Boot tauchunklar. 2 Torpedos umgeladen. Besatzung vorzüglich gearbeitet.
Tanker steuert 250°, Fahrt 9 sm.
1945 14 sm, rangestaffelt.
2000 DT 2511.
2200 Tanker erreicht. Hat Lichter gesetzt. Zunächst keine Abzeichen auszumachen. Tanker erscheint jetzt wesentlich kleiner, Fahrt ausgedampft, an seiner Bb.-Seite aufgedampft auf Schussposition.
2230 Erst in spitzer Lage wird ein schwach farbiges, schlecht beleuchtetes Schild am Heckaufbau sichtbar. Auf 500 m rangegangen. Spanische Farben erkannt. Er scheint trotz allem verdächtig. Beabsichtige Untersuchung.
2235 Ein Schuss 3,7 cm, 50 m vor den Bug. Kanone nicht genommen, da zu leicht verratendes Mündungsfeuer.
2239 Dampfer stoppt augenblicklich. Erhält mit Klapplaterne Befehl, Boot mit Papieren zu schicken. Nach endlosem Morseverkehr folgt er dem Befehl
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11