Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
22.09.1941
|
|
|
|
2159 |
|
Kommt achterer Zerstörer auf 1500 m in günstige Lage. 2er-Fächer Rohr 5 u. 6. Tiefe 2 und 3 m, 2 Etos, Fahrt 12 sm, Lage 80 Grad. Fehlschuss ohne Erklärung.
|
2205 |
|
2 Torpedodetonationen in rw. 260 Grad. Anschliessend L.G.´s.
|
2228 |
|
3 weitere Detonationen. (Torp.)
|
2230 |
|
Weitere Detonationen, wahrscheinlich Wabos. Weiter nach Geleitzug gesucht nach Westen. Sicht gegen immer noch dunklen Westhimmel sehr schlecht. Da vollkommene Windstille, überhaupt keine Kimm auszumachen, sehr starkes Meeresleuchten.
|
2331 |
|
3 Zerstörer in Kiellinie, Kurs 320°, weit auseinandergezogen, 9 sm Fahrt.
|
|
|
Zerstörer vorbeigelassen und westlich von ihnen nach Geleit gesucht. Nichts gefunden. Angriff auf Zerstörer nach letztem Misserfolg abgesehen.
|
2400 |
DG 9913. |
Etmal: ü.W. 258 sm, u.W. 2,6 sm. Weg: ü.W. 2159 sm, u.W. 22 sm.
|
|
|
|
23.09.1941
|
|
|
|
0030 |
|
Nach Geleitzug in Zerstörernähe und nordwestl. davon gesucht. Annahme, dass Geleit aufgerieben.
|
0025 (so im KTB) |
|
F.T. an B.d.U.: Nach 5 Torpedodetonationen nur noch 3 Zerstörer.
|
0032 |
DG 9912. |
Auf Südkurs zum beschädigten Dampfer gegangen.
|
0150 |
|
F.T. an B.d.U.: über Absicht abgesetzt. F.T. 0350/23/240 um Resttorpedos rückkehrenden U 111 gebeten.
|
0210 |
|
Schatten voraus !
|
|
|
Tanker 10-12000 t und 2 Zerstörer ausgemacht. Es ist unser Havarist von gestern Nacht.
|
|
|
Ausgedampft, 12 sm Fahrt, Kurs 20-60 Grad, wechselnd. Tanker ist einwandfrei auszumachen, als Havarist, der gestern früh nur in Lage 0 und gekrängt gesehen.
|
0322 |
|
Angriff auf 1000-1200 m, Lage 90°. Starkes Meeresleuchten. Bugsee Tanker und Zerstörer ist ohne Glas gut zu sehen.
|
|
|
Doppelschuss Rohr 2 und 3. s. Skizze I, 2 Etos.
|
0400 |
DG 9925. |
Fehlschuss ungeklärt !
|
0415 |
|
Erneuter Angriff nach nochmaligem ausdampfen.
|
|
|
Doppelschuss Rohr 5 und 6 auf 800 - 1000 m.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|