Aktionen

KTB U 68 - 3. Unternehmung Seite 36

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 11. Oktober 2025, 13:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 35 → Seite 36 → Seite 37 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 35 → Seite 36 → Seite 37

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
30.03.1942
1246 FT: 1221/30: Geleit ET 9633 Kurs 160°, Fahrt 9 sm.
Löwe bitte Funkwiederholer.
1335 FT: 1330/30: Geleit aufgelöst. Ein Teil SW, ein Teil SO. Folge SW-Gruppe. ET 9683. Merten.
Geleitzug löst sich auf. Kanonenboot dreht hart ab auf Gegenkurs. Dampfer zerstreuen sich sofort mit hoher Fahrt in einem Sektor von 180°. Es macht zunächst den Eindruck, als ob die eine Gruppe nach SW, die andere nach SO den Einzelmarsch fortsetzt. Beabsichtige bei SW-Gruppe zu bleiben. Sofort FT an Löwe abgegeben. Dampfer zerstreuen sich so stark, daß ich mich auf einen konzentrieren muß. Großer Dampfer mit 3 Masten, der mir an nächsten steht als Opfer ausersehen. Dampfer steuert zunächst SW-Kurs, stark zackend.
1600 ET 9961.
1530 (so im KTB) Dampfer in Regenboe außer Sicht.
1625 Dampfer wieder in Sicht. Dampfer macht große Schläge auch mit dem Generalkurs. Steuert jetzt Generalkurs SO.
2000 FE 3333. Vorsetzmanöver außerordentlich schwierig, da ganz unregelmäßige große Schläge im Generalkurs und hohe Fahrt (13 sm). Ein sicheres Vorsetzen fast unmöglich. Jedesmal, wenn Boot glücklich auf Generalkurs vor dem Gegner steht, hat dieser Generalkurs geändert. Wenn er so bis Kapstadt zacken will, braucht er 2 Monate. Absicht: Tag-Unterwasserangriff geplant. Sehr schwieriges Heranfühlen in der Abenddämmerung, die sofort durch helle Mondnacht abgelöst wird. Endlich gelingt es 5000 m vor Gegner-Generalkurs zu tauchen zu Nacht-Unterwasserangriff.
2243 Zweierfächer Rohr V und VI. 2 Etos, Tiefe 3 m, E - 3000 m, 2 Treffer, Laufzeit: 2 Min. 14 sec. Dampfer sinkt sofort bis zum Heck ins Wasser.
2245 Aufgetaucht. Dampfer funkt. Dazwischengefunkt. Dampfer schwer bewaffnet: 3 - 12 cm, 4 - 4 Flak, Scheinwerfer, Artl. Leitstand. Dampfer liegt mit dem Vorschiff bis zur Brücke im Wasser, Heck ist Achterkante Laderaum abgebrochen und liegt waagerecht.
Dampfer feuert Raketen und leuchtet mit dem Scheinwerfer in den Himmel. Macht keine Anstalten weiter zu sinken, daher
2316 Uhr Fangschuß letzter Ato.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 35 → Seite 36 → Seite 37