Aktionen

KTB U 68 - 5. Unternehmung Seite 29

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 22. Oktober 2025, 11:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 28 → Seite 29 → Seite 30 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 28 → Seite 29 → Seite 30

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
06.10.1942
0400 GR 5536, C 0, SOzO 5-6, S 6, kurze hohe Dü., s.g.S., 1021 mb.
0658 Bei Punkt A getaucht zur Beobachtung.
140 Gr. KF.
0800 GR 5644.
1100 190 Gr. rw. Horchpeilung, wandert bis rw. 120 Gr. aus. Einlaufender Dampfer über Weg A.
Nicht möglich, Boot auf Sehrohrtiefe zu steuern.
1200 GR 5672.
1345 60 Gr. rw. Horchpeilung, wandert bis 231 Gr. rw. aus. Auslaufender großer Dampfer.
1600 GR 5678.
1720 55 Gr. rw. Horchpeilung, wandert bis 208 Gr. rw. aus. Auslaufender Verkehr hier also reichlich.
1927 Aufgetaucht zum Marsch zwischen Kap und Minengebiet nach Außenreede. Feuer Cap Point friedensmäßig.
2000 GR 5913, C 2, SO 2-3, S 3, l.Dü., s.g.S., 1018 mb.
2114 90 Gr. LF.
2303 0. Gr. LF.
2314 In rw. 350 Gr. auslaufender Dampfer. Rangestaffelt zur Feststellung. Sehr großer Blue-Funnel-Dampfer, Typ Nestor, auslaufen Kurs 230 Gr. Schade !
Auf ganzer Kaphalbinsel große Scheinwerferübung ca. 16 starke Scheinwerfer gegen Luft und nach See. Später Flakschießen in False-Bay beobachtet.
2345 0 Gr. LF. Marsch nach Reede fortgesetzt. Robben-Island gelöscht, ab und zu Scheinwerfer Green-Point und Festfeuer sehr hell und deutlich. Halte bei dieser intensiven Beleuchtung ein ungesehenes Durchbrechen des Festsektors zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt nicht für möglich. Hinzu kommt der starke Durchgangsverkehr, der ein- und auslaufend durch Beleuchtung kontrolliert wird. Ein Angriff auf Reede erscheint nur aussichtsreich, bei Nebel oder aber zu einem vom Boote selbst bestimmbaren Zeitpunkt, d.h. nicht für zwei Boote gleichzeitig, da Untertauchen Festsektor notwendig.
Beabsichtige immerhin erstmal nach Außenreede vorzudringen um Tagbeobachtungen zu machen. Verkehr hier zwischen Kap- und Minengebiet so stark, daß schon hier Schwierigkeiten bei gut sichtiger Nacht ungesehen auszuweichen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 28 → Seite 29 → Seite 30