Aktionen

KTB U 68 - 6. Unternehmung Seite 31

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Oktober 2025, 09:53 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 30 → Seite 31 → Seite 32 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 30 → Seite 31 → Seite 32

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
01.04.1943
1332 auf 60 m 3 Fliebos, keine Schäden.
1600 Qu. DO 9198 30 Grad, 1 E-M, K.F.
1829 aufgetaucht.
1830 Alarm vor 4 mot. Flugboot, fliegen alle mit Ortung, da nur noch Flugzeuge in Lage 0.
2000 Qu. DO 9198 Unterwassermarsch. 30 Grad, 1 E-M, K.F.
2004 NO 3-4, C 5, See 4, hohe Dünung, sehr gute Sicht. aufgetaucht.
2006 Alarm vor Flugboot, rw. 300 Grad, Lage 0. Es hat bei diesen sturen Amerikanern wirklich keinen Zweck so schnell wieder aufzutauchen, man vergeudet nur Luft und fährt die Batterie leer.
2400 Qu. DO 9449 Unterwassermarsch, 10 Grad, 1 E-M, K.F.
02.04.1943
nördlich des Anegada-Kanals. Unterwassermarsch, 10 Grad, 1 E-M, K.F.
0400 DO 9195 Unterwassermarsch, 10 Grad, 1 E-M, K.F.
0800 DO 9192 Unterwassermarsch, 10 Grad, 1 E-M, K.F.
1200 DO 9168 Unterwassermarsch, 10 Grad, 1 E-M, K.F.
Etmal = 52 sm. Weg ↗ 22 sm. Weg ↙ 32 sm (so im KTB - eigentlich 54 sm)
1353 O 4, C 4, See 3-4, kurze Dünung, gute Sicht, 1025 mb. aufgetaucht, 10 Grad, 2 mal H.F.
1600 Qu. Qu. DO 9135 10 Grad, 2 mal H.F.
1606 Alarm vor Flugboot, E = 10 000 m, kommt wie ein Heckenspringer über die an der Kimm stehenden Wolken.
1608 3 Fliebos auf 80 m, leichter Wassereinbruch im Diesel, wo ein Ventil aufgesprungen ist. Bomben lagen genau über dem Boot.
2000 Qu. DO 9132 10 Grad, 1 E-M, K.F.
2221 aufgetaucht, 10 Grad, 2 mal H.F.
2237 Alarm vor Landmaschine, sehr hoch, weit ab.
2400 Qu. DO 6798 Unterwassermarsch, 340 Grad, 1 E-M, K.F.
2.4.43 (so im KTB) Die Fahrt durch den Anegada - Kanal war begünstigt durch gutes (Wetter - nicht im KTB), so dass alle Flugzeuge rechtzeitig gesehen werden konnten. Die vorzüglichen Tauchmanöver des L.I. Ob.Ltn. (Ing.) Volmari, brachten das Boot stets rechtzeitig auf Tiefe (20 - 30 Grad Lastigkeit = 60 bis 80 m in 60 sec.) Erstaunlich war die Stärke und Hartnäckigkeit der amerikanischen Flugboote, so daß das Boot innerhalb von 6 Tagen, vom 28.3. bis 2.4. 127 Stunden unter Wasser gedrückt wurde. Nach 4 wöchiger Operationszeit eine hohe Belastungsprobe für die gesamte Besatzung,
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 30 → Seite 31 → Seite 32