Aktionen

KTB U 68 - 6. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Oktober 2025, 10:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 {| style="background-color:#FFFFE0;border-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
25.02.1943
1705 Prüfungstauchen.
1725 aufgetaucht.
2000 Qu. DO 1885 280 Grad, 1 E-M, K.F.
Da F.T.-Personal seit gut 2 Tagen vergeblich am Fu.M.B. arbeitet
2034 Ausgang F.T. 2007/25/379
Verstärkerteil unklar. Mit Bordmitteln nicht zu beheben.
"Lauzemis"
Am Fu.M.B. wird weiter gearbeitet.
2400 Qu. DO 1881 280 Grad, 1 E-M, K.F.
26.02.1943
südlicher Nordatlantik, nördlich der grossen Antillen.
0000 O 1, C 1, See 0, geringe Dünung, gute Sicht, kein M., 1022 mb.
0116 Eingang F.T. 2323/25/387
1.) "Lauzemis" wegen Fu.M.B. - Ausfall vorübergehend Angriffsraum DN 30 und DO oberes Drittel besetzen.
2.) erledigt.
Schade, ich halte erstangewiesenen Angriffsraum für erfolgversprechender.
0400 Qu. DO 1873 280 Grad, 1 E-M, K.F.
0800 Qu. DO 1848 280 Grad, 1 E-M, K.F.
1200 Qu. DO 1844 280 Grad, 1 E-M, K.F.
Von nun ab tags 1 Diesel L.F., nachts 1 E-M, K.F.
Etmal = 52 sm. Weg ↗ 51 sm. Weg ↙ 1 sm.
1600 Qu. DO 1754 270 Grad, D.E.
1732 Prüfungstauchen.
1751 aufgetaucht, Weitermarsch.
2000 Qu. DN 3964 270 Grad, D.E.
Fu.M.B. ist wieder klar nach Auswechseln eines Teiles der Anodenringleitung, einigen Kondensatoren und Widerstände. Eingeschaltet und Beobachtet.
2100 235 Grad, D.E., da nach Klarmeldung alten Angriffsraum erwartet, altes Op.-Gebiet angesteuert.
2400 Qu. DN 3972 235 Grad, D.E.
27.02.1943
südlicher Nordatlantik, nördlich Haiti. 235 Grad, D.E.
0000 SW 3, C 3, See 2, leichte Dünung, sehr gute Sicht, kein M.
0400 Qu. DN 6231
0508 Nach längerer Prüfung Fu.M.B.
Ausgang Kurzsignal:
Bin voll verwendungsbereit. -U 68-
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11