Aktionen

KTB U 69 - 1. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 4. November 2025, 09:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 {| style="background-color:#FFFFE0;border-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
24.02.1941
Durch Alarmtauchen mit "AK" konnte ich eine Verletzung der Brückenwache und Beschädigung des Bootes verhindern
0135 Unter Wasser abgelaufen und aufgetaucht.
0208 Qu. 2368 AL o.K. Heckangriff auf einen mit scheinbar sehr geringer Fahrt laufenden Dampfer. Lage 60, Vg 2, E = 2500 m.
Fehlschuß ! Sofort umgedreht zum Buganlauf; dabei festgestellt, daß Dampfer gestoppt hat und mit der Rettung von Schiffbrüchigen beschäftigt war. Lage 90, Vg 0, E = 800, T = 3 m.
Eto - kein Erfolg ! Trotz richtiger Einstellung aller Werte.
0231 - 0310 Getaucht zum Nachladen des Heckrohres.
0331 Heckangriff auf den noch an der gleichen Stelle gestoppt liegenden Dampfer. Lage 90, Vg = 0, E = 1500, T = 3, G 7a. Sofort nach dem Schuß springt der Torpedoaus dem Wasser und bleibt Oberflächenläufer. Dampfer hat Torpedo gesehen, geht mit der Fahrt an !! Das war bitter !!
Trotz möglichster Pflege der Torpedos ist das Ergebnis erschütternd. Es hätte ein herrlicher Erfolg sein können.
0400 W 2-3, See 1-2, nördl. Dünung 3-4. Auf wechselnden Kursen Geleitzug gesucht, der schon nach dem 2. Angriff ziemlich zersprengt war.
0550 FT an B.d.U.: 3 Dampfer , 25900 t. Keine Torpedos mehr. Rückmarsch angetreten.
0947 Prüfungstauchen.
1030 Starke Schraubengeräusche in 140° Schiffspeilung und Knistern am Boot.
Gehe auf 100 m, Schleichfahrt und drehe Heck der Geräuschquelle zu.
1118 - 1411 Qu. 2595 AL in 5 Serien 22 Wasserbomben in etwa 300-700 m.
1200 φ = 58° 15' N - λ = 21° 21' W. W 2-3, See 2, mittellange Dünung. Etmal: 222 sm; über Wasser 200 sm, unter Wasser 22 sm.
1610 Aufgetaucht und mit westl. Kurs abgelaufen, um evtl. ein Nachladen eines Oberdeckstorpedos zu ermöglichen.
2130 Qu. AL 1866 Kurs "Heimat".
Halte die See zum Nachladen noch nicht für geeignet.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11