Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 19.02.1941
|
|
|
|
|
|
Tiefe 2 m. Es geschieht wieder nichts. Es muß an den Torpedos liegen. Feuerleitanlage wird nochmals durchprobiert und ist in Ordnung, Kurs und Fahrt sind einwandfrei festgestellt. Ich halte eingestellte Tiefe für zu gering.
|
| 0818 |
φ = 60° 45' N - λ = 18° 20' W. Qu. 3124 AL. |
3. Angriff: Lage 60°, Fahrt 12, E = 400 m. Tiefe 3 m.
|
|
|
Treffer Vorkante Brücke. Dampfer hebt sich vor vollkommen aus dem Wasser, bricht mit 4 starken Explosionen auseinander, in der Nähe des Bootes kommen Sprengstücke nieder, und in wenigen Sekunden ist der Dampfer verschwunden. Versuche einen noch schwimmenden Rettungsring zu fischen, was mir bei der groben See nicht gelingt. - Keine Überlebenden. -
|
|
|
Es war einwandfrei ein Schiff der "Tairora"-Klasse von 8000 t; -M.Dv.Nr. 900 Teil I Nr. 567 Seite 108 - das ich bei dieser geringen Entfernung genau ansehen und erkennen konnte. Nach 20 Min. mit nördl. Kurs abgelaufen.
|
|
|
(2 Masten, 6 Luken, 3 Pfahlmasten).
|
| 1003 |
|
Prüfungstauchen und 2 Torpedos unter Wasser nachgeladen. Mündungsklappe Rohr IV hält nicht mehr dicht. Torpedo kann nicht geladen werden. Ursache unbekannt.
|
| 1200 |
Atlantik, φ = 60° 38' N - λ = 19° 10' W. Wind ONO 5, See 4-5, bedeckt. |
Etmal: 117 sm; über Wasser 103 sm, unter Wasser 14 sm.
|
| 1600 |
NO 4, See 3-4, bedeckt, diesig, zeitw. starkes Schneetreiben und schlechte Sicht. |
|
| 1655 |
|
F.T. 1617/19: "Kurs SO, hohe Fahrt". B.d.U.
|
|
|
Mit GF auf 140° gegangen.
|
| 1905 |
|
FT 1702, 1747 Kr.: Von B.d.U.
|
|
|
1.) Eigene Flugzeugmeldung: 1430 Uhr Geleitzug Qu. AM 3443, 45 mittlere Dampfer, Kurs West.
|
|
|
2.) 20. Febr. 1200 Uhr U 73, U 107, U 48, U 96, U 69, U 103 in Vorpostenstreifen stehen von Qu. AM 2111 bis Qu. AM 2377, Tiefe 6 sm.
|
|
|
3.) 2 Ital. U-Boote verlängern Vorpostenstreifen nach Süden
|
|
|
Nach diesem Befehl habe ich Qu. 2347 zu stehen, Kurs 107 Grad, HF.
|
| 1930 |
|
FT 1418 abgegeben.
|
| 2125 |
|
FT 1702/19/177: "U 103 Rückmarsch angetreten. U 73, U 107, U 48, U 96, U 69 um 1200 Uhr in Vorpostenstreifen stehen von Qu. 2111 bis Qu. 2377 AM."
|
|
|
Der neue Standort ist nun Qu. 2377 AM, Kurs 103°.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|