V 80
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. Oktober 2010, 12:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| PLANZEICHNUNG TYP V 80: | |||||
|---|---|---|---|---|---|
ALLGEMEINE DATEN |
|||
|---|---|---|---|
| Art: | Versuchsboot/Walterboot | ||
| Baujahre: | 1939 - 1940 | ||
| Baukosten: | - | ||
| Bauwerft: | Krupp Germaniawerft, Kiel | ||
| Bauauftrag für: | V 80 |
WASSERVERDRÄNGUNG UND MAßE: |
|||
|---|---|---|---|
| Aufgetaucht: | 73 t | ||
| Getaucht: | 76 t | ||
| Länge über alles: | 22,05 m | ||
| Länge Waserlinie: | 16,90 m | ||
| Breite: | 2,10 m | ||
| Tiefgang: | 3,20 m |
MASCHINENANLAGE |
|||
|---|---|---|---|
| Dieselmaschine: | 1 x GW Walter-Turbine mit 2.000 PS | ||
| E-Maschine: | - | ||
| Batterie: | 1 x Akkumulatoren-batterie für Hilfsmaschinen | ||
| Schrauben: | - | ||
| Höchstgeschwindigkeit (Aufgetaucht): | - | ||
| Höchstgeschwindigkeit (Getaucht): | 28,0 kn | ||
| Fahrstrecke (Höchstfahrt): | - | ||
| Getaucht (Höchstfahrt): | 50 sm bei 28 kn | ||
| Höchste Zuladung (Brennstoff): | 21 t Aurol H²O² | ||
| Größte auf CWL : | - |
BEWAFFNUNG |
|||
|---|---|---|---|
| Bugtorpedorohre: | Keine | ||
| Hecktorpedorohre: | Keine | ||
| Torpedos: | Nein | ||
| Minen: | Keine | ||
| Deckgeschütz: | Keine | ||
| Flugabwehr: | Keine |
BESATZUNG |
|||
|---|---|---|---|
| Insgesamt: | 4 Mann | ||
| Offiziere: | - | ||
| Mannschaften: | - |
SONSTIGES |
|||
|---|---|---|---|
| Ruder: | - | ||
| Schnorchel: | - | ||
| Sehrohre: | - | ||
| Betriebstauchtiefe: | - | ||
| Maximale Tauchtiefe: | - | ||
| Zerstörungstauchtiefe: | - | ||
| Tauchzeit (Stillstand): | - | ||
| Schnelltauchzeit (in Fahrt): | - |
ANMERKUNGEN |
|||
|---|---|---|---|
|
Erstes Walter-Versuchsboot, das mit einer Turbine angetrieben wurde. | |||

