Erich Jewinski
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. April 2011, 08:40 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 10.03.1920 | ||
| Geburtsort: | Kiel-Friedrichsort | ||
| Todesdatum: | 21.04.1945 | ||
| Todesort: | Kiel | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Crew | |||
|---|---|---|---|
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 38 | ||
Dienstgrade ¹ |
|||
| 01.07.1939 | Seekadett | ||
| 01.12.1939 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.08.1940 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.04.1941 | Lt.z.S. | ||
| 01.04.1943 | Oblt.z.S. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 01.10.1938 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.10.1938 - 00.10.1940 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.10.1940 - 00.01.1941 | Auf dem Schlachtschiff Scharnhorst. | ||
| 00.01.1941 - 00.04.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.04.1941 - 00.06.1941 | U-Lehrgang in der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen. | ||
| 00.06.1941 - 00.09.1941 | Zur Verfügung der 22. U-Flottille, Gotenhafen. | ||
| 00.09.1941 - 29.10.1941 | Baubelehrung für U 594 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg. | ||
| 30.10.1941 - 00.03.1943 | 1. Wachoffizier auf U 594. | ||
| 00.03.1943 - 14.03.1943 | Lehrgang am Funkmeßgerät in der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt/Zeven. | ||
| 00.03.1943 - 00.04.1943 | Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. 44. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 01.05.1943 - 00.10.1943 | Kommandant von U 46. | ||
| 00.10.1943 - 00.05.1944 | Kommandant von U 747. | ||
| 00.07.1944 - 21.12.1944 | Kommandant von U 1192. | ||
| 00.12.1944 - 20.02.1945 | Baubelehrung für U 2539 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg. | ||
| 21.02.1945 - 21.04.1945 | Kommandant von U 2539. | ||
|
ANMERKUNGEN Erich Jewinski wurde am 21.04.1945, im Kieler U-Boothafen bei einem Luftangriff durch einen Bombenvolltreffer, getötet. ¹ Einige Beförderungsdaten wurden dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Da die Beförderung der einzelnen Jahrgänge, im allgemeinen, in gleichmäßigen Abständen erfolgte. | |||

