U 347
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | Nordseewerke Emden GmbH | ||
| Baunummer: | 219 | ||
| Serie: | U 331 - U 350 | ||
| Kiellegung: | 19.10.1942 | ||
| Stapellauf: | 21.05.1943 | ||
| Indienststellung: | 07.07.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Johann de Buhr | |
| Feldpostnummer: | M-53 298 | ||
Kommandanten |
|||
| 07.07.1943 - 17.07.1944 | Oblt.z.S.d.R. | Johann de Buhr | |
Flotillen |
|||
| 07.07.1943 - 28.02.1944 | A | 8. U-Flottille Danzig | |
| 01.03.1944 - 31.05.1944 | F-o.E. | 9. U-Flottille Brest | |
| 01.06.1944 - 17.07.1944 | F | 11. U-Flottille Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
Verlegungsfahrt: 27.03.1944 - 30.03.1944 | |||
|
Verlegungsfahrt: 09.05.1944 - 09.05.1944 | |||
|
Verlegungsfahrt: 10.05.1944 - 13.05.1944 | |||
|
1. Feindfahrt: 14.05.1944 - 08.06.1944 | |||
|
2. Feindfahrt: 23.06.1944 - 17.07.1944 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 17.07.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Johann de Buhr | |
| Ort: | Nordmeer westlich von Narvik | ||
| Position: | 68°36' N - 08°33' O | ||
| Planquadrat: | AF 2353 | ||
| Versenkt durch: | sechs Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator U der britischen Squadron 86 | ||
| Tote: | 49 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die Consolidated B-24 Liberator U, geflogen von Michael George Moseley, überraschte U 347 an der Wasseroberfläche und versenkte es mit sechs Wasserbomben. Nachdem das Boot gesunken war, wurden sechs Überlebende im eisigen Wasser schwimmend ausgemacht, von denen jedoch keiner gerettet wurde.
| |||
