U 768
Aus U-Boot-Archiv Wiki
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 14.10.1943 - 20.11.1943 | Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos und Ausbildungsflottillen. | ||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
Schicksal |
|||||
|---|---|---|---|---|---|
| Datum: | 20.11.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Oberleutnant zur See | Johann Buttjer | |||
| Ort: | Ostsee | ||||
| Position: | 54°30' N - 19°15' O | ||||
| Planquadrat: | AO 9822 | ||||
| Versenkt durch: | U 745 | ||||
| Tote: | 0 | ||||
| Überlebende: | 44 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 768 sank, am 20.11.1943 in der Ostsee / Danziger Bucht, nach einer Kollision mit dem deutschen Unterseeboot U 745. Das Boot befand sich während der Ausbildung auf einem Nachtmarsch von Pillau nach Gotenhafen als es von U 745 gerammt wurde. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Überlebende des 20.11.1943: (2) ② Butjer, Johann ● Hardt, Hubert Vor dem 20.11.1943: (1) ③ | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Liste der Überlebenden unvollständig. Nicht ermittelt. ③ Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
