Aurania
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 15:28 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampf-Passagierschiff (Hilfskreuzer) | ||
| Baujahr: | 1924 | ||
| Bauwerft: | Hunter Swan & Wigham Richardson, Newcastle | ||
| Reederei: | Britische Admiralität (zuvor : Cunard White Star Line, Liverpool) | ||
| Heimathafen: | Liverpool | ||
| Kapitän: | Capt. Ivan Walter Whitehorn | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 158 m | ||
| Breite: | 19,9 m | ||
| Tiefgang: | 9,6 m | ||
| Tonnage: | 13.984 BRT (Kapazität für 1.374 Passagiere) | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Halifax (Kanada) - Clyde (Großbritannien) | ||
| Fracht: | - | ||
| Geleitzug: | SL-89 (Nachzügler) | ||
| Tote: | 2 | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 123 | ||
| Kommandant: | Reinhard Hardegen | ||
| Datum: | 21.10.1941 - 04:28 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 50°--' N - 19°--' W | ||
| Planquadrat: | BE 2214 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
