Ceramic
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 19. Juli 2009, 06:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampf-Passagierschiff | ||
| Baujahr: | 1913 | ||
| Bauwerft: | Harland & Wolff, Belfast | ||
| Reederei: | Savill Shaw & Albion Co.Ltd., London | ||
| Heimathafen: | Southampton | ||
| Kapitän: | Herbert Charles Elford | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 200 m | ||
| Breite: | 21,1 m | ||
| Tiefgang: | 10,6 m | ||
| Tonnage: | 18.713 BRT (Kapazität für 340 Passagiere) | ||
| Tragfähigkeit: | 15.830 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Liverpool (Großbritannien) - Insel St. Helena - Durban (Südafrika) - Sydney (Australien) | ||
| Fracht: | 378 Passagiere inklusive Truppen, 12.362 t Militär- und Stückgut inklusive Flugzeugersatzteile | ||
| Geleitzug: | ON-149 (Aufgelöst) | ||
| Tote: | 656 | ||
| Überlebende: | 1 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 515 | ||
| Kommandant: | Werner Henke | ||
| Datum: | 06.12.1942 - 23:59 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 40°30' N - 40°20' W | ||
| Planquadrat: | CD 2927 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
