Cometa
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. Juli 2009, 06:08 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Norwegen | ||
| Typ: | Motorfrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1921 | ||
| Bauwerft: | Burmeister & Wain, Kopenhagen | ||
| Reederei: | Den Norske Syd-America Linje (Bergenske Dampskibs Selskab), Oslo | ||
| Heimathafen: | Bergen | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 112 m | ||
| Breite: | 15,7 m | ||
| Tiefgang: | 7,1 m | ||
| Tonnage: | 3.794 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 5.600 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Oslo (Norwegen) - Bervik (Norwegen) - Kirkwall (Großbritannien) - Santos (Brasilien) - Buenos Aires (Argentinien) | ||
| Fracht: | 3.250 t Stückgut und Papier | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 42 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 38 | ||
| Kommandant: | Heinrich Liebe | ||
| Datum: | 26.03.1940 - 02:20 Uhr | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 60°06' N - 04°36' W | ||
| Planquadrat: | AN 3268 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
