U 1108
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 7. September 2009, 16:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC/41 | ||
| Bauauftrag: | 02.04.1942 | ||
| Bauwerft: | Nordseewerke GmbH, Emden | ||
| Baunummer: | 230 | ||
| Serie: | U 1103 - U 1114 | ||
| Kiellegung: | 20.09.1943 | ||
| Stapellauf: | 05.09.1944 | ||
| Indienststellung: | 18.11.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Wolf Wigand | |
| Feldpostnummer: | M-27 527 | ||
Kommandanten |
|||
| 18.11.1944 - 08.05.1945 | Oblt.z.S.d.R. | Wolf Wigand | |
Flotillen |
|||
| 18.11.1944 - 15.02.1945 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 16.02.1945 - 08.05.1945 | FB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
Überführungsfahrt: Vom: 27.05.1945 - 01.06.1945 27.05.1945 aus Horten ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 12.05.1949 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Wolf Wigand | |
| Ort: | Briton-Ferry | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | - | ||
| Versenkt durch: | nach Versuchen abgebrochen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 1108 wurde nach Kriegsende britische Beute und zu Versuchen verwendet. Das Boot wurde am 12.05.1949 bei T.W. Ward Ltd. in Briton-Ferry abgebrochen. | |||
