Erprobung und Ausbildung U 156
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 → → → U 156
| 04.09.1941 | |||
| 1000 - Bremen, Deschimag-Werft. Indienststellung. | |||
| 05.09.1941 - 09.09.1941 | |||
| Bremen, Deschimag-Werft. Ausrüstung, Einzelausbildung an der Pier und auf Strom. | |||
| 10.09.1941 - 11.09.1941 | |||
| Unterweser, Elbe, K.W.-Kanal. Marsch nach Kiel. | |||
| 12.09.1941 - 26.09.1941 | |||
| Kiel. U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 27.09.1941 | |||
| Westliche Ostsee. Marsch nach Rönne. | |||
| 28.09.1941 | |||
| Bornholm. Abhorchen vor Rönne. | |||
| 30.09.1941 | |||
| Mittlere Ostsee. Marsch nach Danzig, weiter nach Gotenhafen. | |||
| 02.10.1941 - 06.10.1941 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 07.10.1941 - 08.10.1941 | |||
| Danziger Bucht. Meilenfahrten. | |||
| 09.10.1941 - 12.10.1941 | |||
| Danziger Bucht, Danzig. Einzelausbildung. Aus U.A.K.-Verhältnis entlassen. | |||
| 13.10.1941 - 22.10.1941 | |||
| Danziger Bucht, Hela. Gefechtstauchausbildung bei Ausbildungsgruppe Front. | |||
| 23.10.1941 - 10.11.1941 | |||
| Danziger Bucht, Danzig. Einzelausbildung, Artillerieseezielschießen, Flakschießen, Angriffsübungen, Torpedoschießen bei 25. U-Flottille. | |||
| 12.11.1941 - 21.11.1941 | |||
| Mittlere Ostsee zwischen Bornholm und Memel. Taktische Ausbildung bei 27. U-Flottille. | |||
| 24.11.1941 | |||
| Gotenhafen-Reede. Erprobung von Wetterbojen, anschließend Marsch nach Stettin. | |||
| 25.11.1941 - 22.12.1941 | |||
| Stettin-Oderwerke. Restarbeiten. Ausrüsten. | |||
| 22.12.1941 | |||
| 1128 - Stettin, U-Stützpunkt. Abgelegt zum Marsch nach Kiel. | |||
| 23.12.1941 - 24.12.1941 | |||
| Kiel, U-Stützpunkt und Howaldt-Werft. Beseitigung aufgetretener Schäden, letzte Ausrüstung, Entmagnetisieren, Funkbeschickung, Kompensieren, Unterrichtung des Kmdt. durch Chef 5. U-Flottille. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 156 | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 156
