Erprobung und Ausbildung U 165 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 165
| 30.04.1942 | |||
| Boot tritt zur Agru-Front. | |||
| 01.05.1942 | |||
| Einzelübungen nach Befehl. | |||
| 02.05.1942 | |||
| Einzelübungen nach Befehl. | |||
| 03.05.1942 | |||
| Boot liegt fest wegen Verdachts Minenabwurf im Übungsgebiet der Agru-Front durch englische Flugzeuge. | |||
| 04.05.1942 - 05.05.1942 | |||
| Einzelübungen nach Befehl Agru Front. | |||
| 06.05.1942 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. Boot tritt zum T.E.K. | |||
| 06.05.1942 - 08.05.1942 | |||
| T.E.K.-Torpedoschießen. | |||
| 08.05.1942 | |||
| Marsch nach Hela. Boot tritt erneut zur Agru-Front. | |||
| 09.05.1942 | |||
| Tieftauchen. Treibende Sperrboje nach Hela Wachschiff eingeschleppt. Einzelübungen nach Befehl | |||
| 10.05.1942 | |||
| Abschlußübung. Von Agru-Front entlassen. | |||
| 11.05.1942 | |||
| In Holm-Werft Funkpeiler repariert. Marsch auf Schiffahrtweg nach Pillau. Boot tritt zur 26. U-Flottille. | |||
| 12.05.1942 | |||
| Tag- und Nachttorpedoschießen. | |||
| 13.05.1942 | |||
| Einzelübungen. | |||
| 14.05.1942 | |||
| Zum Torpedoschießen im Tauchquadrat bei 30 m Wassertiefe auf 17 m Tauchtiefe Aufstoß auf Unterwasserhindernis. Gleichzeitig Vollaufen Akkuraum eins festgestellt. Aufgetaucht. | |||
| Schiffsort: 54° 37,4' N - 19° 40,08' Ost. Lotung vor und nach dem Tauchen 30 m. Dazwischen auf 28 m auf Grund gelegen. Boot geht nach Pillau und anschließend durch Seekanal nach Königsberg. | |||
| 15.05.1942 | |||
| Ölabgabe. Eindocken. Verkleidungsklappen Bugrohre sind verbogen. Vollaufen Akkuraum I steht nicht mit Aufstoß in Zusammenhang. | |||
| 15.05.1942 - 18.05.1942 | |||
| Reparatur und Restarbeiten bei Schichauwerft. | |||
| 20.06.1942 | |||
| Ölübernahme. | |||
| 21.06.1942 | |||
| Marsch nach Pillau. Boot tritt erneut zur 26. U-Flottille. | |||
