Erprobung und Ausbildung U 269 Seite 3
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 269
| 12.10.1942 | |||
| 0915 - Danzig Holmwerft. Ausgedockt. | |||
| 0935 - Danzig Hafenbecken II. Festgemacht. | |||
| 1800 - Danzig Hafenbecken II. Abgelegt zum Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 1910 - Gotenhafen Becken 10. Festgemacht. Boot ist zur 22. U-Flottille als Schulboot kommandiert. | |||
| 13.10.1942 | |||
| 0920 - Gotenhafen Becken 10 abgelegt. | |||
| 0945 - Gotenhafen G.W. festgemacht. | |||
| 1430 - Gotenhafen D.W. Eingedockt in Dock I. | |||
| 14.10.1942 | |||
| Gotenhafen. Boot verholt zum Becken 10. | |||
| 15.10.1942 | |||
| Gotenhafen, U.L.D.-Übungsgebiet. Einzelausbildung. | |||
| 1540 - Hafenbecken 10 festgemacht. | |||
| 16.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10. Keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| 17.10.1942 - 18.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10. Keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| 19.10.1942 | |||
| Gotenhafen - U.L.D.-Übungsgebiet. Einzelausbildung. | |||
| 20.10.1942 | |||
| 0630 - Gotenhafen Becken 10 abgelegt. | |||
| 0740 - Hela Liegeplatz 2 festgemacht. Nach Einsteigen der Ausbildungsoffiziere ausgelaufen zur Fortsetzung der Agrufrontausbildung: Alarmübungen. | |||
| 1710 - Gotenhafen Becken 10 festgemacht. | |||
| 21.10.1942 - 22.10.1942 | |||
| Gotenhafen - U.L.D.-Übungsgebiet. Einzelausbildung. | |||
| 23.10.1942 | |||
| 1030 - Gotenhafen. Musterung durch B.d.U. | |||
| 24.10.1942 - 25.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10. Keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| 26.10.1942 | |||
| 1730 - Gotenhafen Becken 10 abgelegt zur Fortsetzung der Agrufrontausbildung mit Ausbildungsoffizieren an Bord in Hela. | |||
| 1610 - Gotenhafen Becken 10 festgemacht. | |||
| 27.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10. Keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| 28.10.1942 - 30.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10 und U.L.D.-Übungsgebiet. Schulfahrten für die eingeschifften Schüler der 2. U.L.D. gem. Ausbildungsplan der 2. U.L.D. und 26. U-Flottille. | |||
| 31.10.1942 | |||
| Gotenhafen Becken 10. Keine besonderen Vorkommnisse. | |||
