Erprobung und Ausbildung U 339
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 → → → U 339
| 25.08.1942 | |||
| 1030 - Indienststellung U 339. | |||
| 26.08.1942 - 27.08.1942 | |||
| Einfahren des Bootes zur Überführungsfahrt nach Kiel. | |||
| 29.08.1942 - 31.08.1942 | |||
| Überführungsfahrt von Emden nach Kiel. | |||
| 30.08.1942 | |||
| 1150 - Qu. AN 9596. Sperrbrecher räumt schwere Magnetmine. Auf U 339 Innenbunker 2i nach vorderem Akkuraum gerissen. | |||
| 01.09.1942 - 09.09.1942 | |||
| Werft Kiel zur Reparatur Innenbunker. | |||
| 10.09.1942 - 19.09.1942 | |||
| Erprobung beim U.A.K. Kiel. | |||
| 20.09.1942 - 22.09.1942 | |||
| Überführungsfahrt nach Danzig. Bei AK Erprobungsfahrt Bunkerleckage erneut aufgetreten. | |||
| 23.09.1942 - 04.10.1942 | |||
| Erprobungen in Danzig. Erneute Werftzeit zur Reparatur Innenbunker. | |||
| 05.10.1942 - 08.10.1942 | |||
| Erprobungen beim T.E.K. Gotenhafen. | |||
| 09.10.1942 - 28.10.1942 | |||
| Agru-Front Hela. | |||
| 27.10. b=54 Grad 39,2 Min. N - l=18 Grad 54,1 Min. O. Unterwasserkollision mit Kreuzer "Nürnberg". | |||
| 28.10.1942 - 30.10.1942 | |||
| Überführungsfahrt nach Danzig, von dort weitergeleitet in Schichau Werft Königsberg. | |||
| 31.10.1942 - 19.11.1942 | |||
| Reparatur in Schichau Werft Königsberg. | |||
| 20.11.1942 | |||
| Nach Hela überführt. | |||
| 21.11.1942 - 08.12.1942 | |||
| Restliche Ausbildung bei Agru-Front. | |||
| 09.12.1942 - 11.12.1942 | |||
| Bei 8. U-Flottille Danzig. | |||
| 12.12.1942 - 02.01.1943 | |||
| Schiessflottille (26. U-Flottille) Pillau zur Ausbildung. | |||
| 28.12. 20:07 - Vor Molenköpfen vor Pillau. Von TJP gerammt. Heck 1 m abgefahren. Reparatur bei Restarbeiten. | |||
| 03.01.1943 - 16.01.1943 | |||
| 27. U-Flottille. Teilnahme an den taktischen Übungen. | |||
| 17.01.1943 | |||
| 8. U-Flottille Danzig. | |||
| 18.01.1943 | |||
| Marsch nach Rönne. | |||
| 19.01.1943 - 21.01.1943 | |||
| Abhorchen in Rönne. | |||
| 21.01.1943 - 22.01.1943 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 23.01.1943 | |||
| Schwingungsmessungen in Kiel. | |||
| 23.01.1943 - 24.01.1943 | |||
| Marsch nach Hamburg zu Restarbeiten. | |||
| 25.01.1943 | |||
| Beginn der Restarbeiten bei den Howaldtswerken. | |||
| 04.03.1943 | |||
| Probefahrt auf der Elbe. | |||
| 07.03.1943 | |||
| Werftfertig. | |||
| 08.03.1943 - 10.03.1943 | |||
| Ausrüstung in Hamburg. | |||
| 11.03.1943 | |||
| Überführungsfahrt nach Kiel. | |||
| 12.03.1943 - 15.03.1943 | |||
| Einbau Fu.M.B. und Funkbeschickung in Kiel. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 339 | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 339
