Erprobung und Ausbildung U 356
Aus U-Boot-Archiv Wiki
!!! Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
Seite 1 → → → U 356
| 20.12.1941 | |||
| 1200 Uhr - Bei der F.S.G. (Flensburger Schiffahrtgesellschaft) in Flensburg in Dienst gestellt. (es sollte heißen Schiffbaugesellschaft. A.A.) | |||
| 21.12.1941 - 27.12.1941 | |||
| Einzelausbildung. | |||
| 29.12.1941 - 31.12.1941 | |||
| Erprobungen beim U.A.K. Kiel. | |||
| 01.01.1942 - 19.01.1942 | |||
| Erprobungen beim U.A.K. Kiel. | |||
| 20.01.1942 - 21.01.1942 | |||
| Marsch nach Rönne (Bornholm) | |||
| 21.01.1942 - 22.01.1941 | |||
| Abhorchversuche. | |||
| 23.01.1942 - 24.01.1942 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 25.01.1942 - 08.04.1942 | |||
| Liegezeit in Danzig infolge starker Eisbildung im Hafen und in See. Einzelausbildung. | |||
| 09.04.1942 - 15.04.1942 | |||
| Erprobungen bei der U.A.G. I und Einzelausbildung. | |||
| 16.04.1942 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 16.04.1942 - 20.04.1942 | |||
| Erprobungen beim T.E.K. (Torpedoschiessen). | |||
| 21.04.1942 | |||
| Marsch nach Hela. | |||
| 21.04.1942 - 08.05.1942 | |||
| Ausbildung bei der Agru-Front und Ausbildung von L.I.-Schülern. | |||
| 08.05.1942 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 09.05.1942 | |||
| Holmwerft. | |||
| 10.05.1942 - 19.05.1942 | |||
| Torpedoschiessen bei der 25. U-Flottille. | |||
| 20.05.1942 - 27.07.1942 | |||
| Danzig, Holmwerft. Restarbeiten. | |||
| 28.07.1942 - 31.07.1942 | |||
| Ausbildung bei der Agru-Front in Hela (Bedingt durch den L.I.-Wechsel). | |||
| 01.08.1942 - 02.08.1942 | |||
| Danzig. | |||
| 03.08.1942 - 12.08.1942 | |||
| Teilnahme an den Übungen der 27. U-Flottille (Taktische Ausbildungsflottille). | |||
| 13.08.1942 - 15.08.1942 | |||
| Agru-Front Hela | |||
| 15.08.1942 - 16.08.1942 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 17.08.1942 - 30.08.1942 | |||
| Deutsche Werke Kiel. | |||
| 31.08.1942 - 02.09.1942 | |||
| Ausrüstung und Resterprobung im U-Stützpunkt Kiel. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 356. | |||
Seite 1 → → → U 356
