Erprobung und Ausbildung U 392
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 → → → U 392
| 29.05.1943 | |||
| Kiel. Indienststellung "U 392". | |||
| 30.05.1943 - 12.06.1943 | |||
| Kiel. U.A.K. Kiel. | |||
| 14.06.1942 - 17.06.1942 | |||
| Swinemünde. Flakausbildung. | |||
| 19.06.1943 - 21.06.1943 | |||
| Danzig - U.A.S. - Danzig. | |||
| 22.06.1943 - 22.08.1943 | |||
| Hela. Ausbildung bei Agru-Front. | |||
| 3.7. - 5.7. - Gotenhafen. Deutsche Werke Gotenhafen. Instandsetzung des G.H.G. | |||
| 30.7. - 8.8. - Danzig Holmwerft. Instandsetzung des Bb.-Propellers. | |||
| 24.08.1943 - 08.09.1943 | |||
| Libau. Schießausbildung bei der 25. U-Flottille. | |||
| 11.09.1943 - 21.09.1943 | |||
| Ostsee. Taktische Ausbildung bei der 27. U-Flottille. | |||
| 27.09.1943 - 30.10.1943 | |||
| Kiel. Restarbeiten bei den Howaldts-Werken Kiel. | |||
| 05.11.1943 - 11.11.1943 | |||
| Swinemünde. Flakausbildung. Wegen Wetterlage abgebrochen. | |||
| 12.11.1943 - 15.11.1943 | |||
| Hela. Einzelausbildung bei Agru-Front. | |||
| 16.11.1943 | |||
| Bornholm. Abhorchen Rönne. | |||
| 17.11.1943 - 19.11.1943 | |||
| Swinemünde. Flakausbildung. Wegen schlechter Wetterlage abgeblasen. | |||
| 22.11.1943 - 25.11.1943 | |||
| Kiel. Restarbeiten vor Fronteinsatz bei Howaldtswerken. | |||
| 26.11.1943 - 01.12.1943 | |||
| Kiel. Ausrüstung. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 392. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 392
