Erprobung und Ausbildung U 418 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 418
| 05.12.1942 | |||
| Wegen Verminung des Weges und Sperrung Rönne, Saßnitz angelaufen. | |||
| 06.12.1942 | |||
| Saßnitz ausgelaufen, Marsch nach Hela. | |||
| 07.12.1942 - 07.01.1943 | |||
| Ausbildung bei der Agru-Front in Hela. | |||
| 08.01.1943 | |||
| Marsch nach Pillau. | |||
| 09.01.1943 - 19.02.1943 | |||
| Beginn des Schießabschnitts und Kommandantenschießen bei der 24. U-Flottille Pillau. | |||
| 15.1.43 Auswechseln des Angriffssehrohrs in der Holmwerft Danzig. | |||
| 1.2.43 - 5.2.43 Kleine Instandsetzung in der Holmwerft Danzig. | |||
| 20.02.1943 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 21.02.1943 - 02.03.1943 | |||
| Erledigung des Schießabschnitts bei der 25. U-Flottille Danzig. | |||
| 03.03.1943 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 03.03.1943 | |||
| Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille in der Ostsee. | |||
| 16.03.1943 | |||
| Marsch nach Nexö zum Abhorchen. | |||
| 17.03.1943 | |||
| Abhorchen im Bojenfeld Nexö. Anschließend Weitermarsch nach Kiel. | |||
| 18.03.1943 | |||
| Munitionsabgabe in Kiel, anschließend Marsch durch K.W.-Kanal nach Hamburg. | |||
| 19.03.1943 | |||
| U.-Stützpunkt Hamburg festgemacht. | |||
| 20.03.1943 - 15.04.1943 | |||
| Restarbeiten bei der Howaldtswerft Hamburg. | |||
