Erprobung und Ausbildung U 471 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → → → → U 471
| 31.07.1943 | |||
| Memel. Lindenau-Werft: Einbau eines neuen Standsehrohrs. | |||
| 01.08.1943 - 08.08.1943 | |||
| Libau. Torpedoschießen bei der 25. U-Flottille. | |||
| 09.08.1943 - 11.08.1943 | |||
| Gotenhafen Deutsche Werke u. Danzig Holm-Werft: Reparatur des Druckölmotors. | |||
| 12.08.1943 - 21.08.1943 | |||
| Übungsgebiet der 27. U-Flottille. Taktische Übung. | |||
| 22.08.1943 - 24.08.1943 | |||
| Mittl., westl. Ostsee. Marsch nach Kiel über Swinemünde. | |||
| 25.08.1943 - 26.08.1943 | |||
| Kiel. Boot ausräumen und Werfterprobungen. | |||
| 27.08.1943 - 29.08.1943 | |||
| Sonderburg. Abhorchen des Bootes durch U.A.G.-Schall. | |||
| 30.08.1943 - 31.08.1943 | |||
| Kiel. Übergabe des Bootes an die Deutschen Werke Kiel. | |||
| 01.09.1943 - 26.09.1943 | |||
| Kiel. Restarbeiten. | |||
| 29.09.1943 - 08.10.1943 | |||
| Sonderburg. Sonderversuche mit AEG. | |||
| 09.10.1943 - 11.10.1943 | |||
| Kiel. Anschießen der Bordwaffen. | |||
| 12.10.1943 - 16.10.1943 | |||
| Swinemünde. Flakexerzieren und Schießen bei Flakschule. | |||
| 17.10.1943 - 19.10.1943 | |||
| Danziger Bucht. Kurzausbildung bei Agru-Front. | |||
| 23.10.1943 - 24.10.1943 | |||
| Marsch nach Kiel über Swinemünde. | |||
| 25.10.1943 - 02.11.1943 | |||
| Kiel. Restlichen Restarbeiten in den Deutschen Werken. | |||
| 03.11.1943 - 15.11.1943 | |||
| Sonderburg. Sonderversuche mit AEG. | |||
| 16.11.1943 - 21.11.1943 | |||
| Kiel. Deutsche Werke Kiel. Restliche Werftarbeiten. | |||
| 22.11.1943 - 26.11.1943 | |||
| Kiel. Frontausrüstung des Bootes durch 5. U-Flottille. | |||
| 27.11.1943 | |||
| Kiel. Auslaufen zur 1. Unternehmung. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch von U 471 (oberer Teil nach Ritschel). | |||
