Erprobung und Ausbildung U 523
Aus U-Boot-Archiv Wiki
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
Seite 1 → → → U 523
| 25.06.1942 | |||
| 1100 - Hamburg/Finkenwärder. Indienststellung "U 523" bei Deutsche Werft. | |||
| 26.06.1942 - 06.07.1942 | |||
| Hamburg/Finkenwärder/Elbe. Ausbildungsfahrten und Rudererprobungen auf der Elbe (Ruder klemmt bei hoher Fahrtstufe). | |||
| 07.07.1942 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 08.07.1942 - 20.07.1942 | |||
| Kiel. U.A.K. - Erprobungen. | |||
| 20.07.1942 - 21.07.1942 | |||
| Westl. Ostsee. Marsch nach Rönne. | |||
| 22.07.1942 - 24.07.1942 | |||
| Rönne/Bornholm. Abhorchversuche wegen Wetterlage ausgefallen. | |||
| 25.07.1942 - 26.07.1942 | |||
| Mittl. Ostsee. Marsch nach Danzig. | |||
| 27.07.1942 - 04.08.1942 | |||
| Danzig. Erprobungen bei U.A.G. I einschliesslich erstmaligen Versuch eines Tragschraubers auf einem U-Boot. | |||
| 05.08.1942 - 07.08.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K. - Erprobungen. | |||
| 07.08.1942 | |||
| 1445 - Kollision mit U 253 infolge Ruderversager. | |||
| 08.08.1942 - 10.09.1942 | |||
| Danzig. Reparatur des Vorderstevens in der Holm-Werft. | |||
| 11.09.1942 - 12.09.1942 | |||
| Gotenhafen. Erledigung restlicher T.E.K. - Erprobungen. | |||
| 13.09.1942 - 16.09.1942 | |||
| Hela. Ausbildung bei Agru-Front. | |||
| 16.09.1942 | |||
| 1539 - Seegebiet vor Hela. Im Tauchquadrat XI der Agru-Front unter Wasser mit Schlachtschiff Scharnhorst kollidiert. Vorsteven auf etwa 1,50 m abgeknickt. | |||
| 17.09.1942 - 06.10.1942 | |||
| Danzig. Reparatur des Vorstevens in Holmwerft. | |||
| 07.10.1942 - 16.10.1942 | |||
| Seegebiet vor Hela. Ausbildung bei der Agru-Front. | |||
| 17.10.1942 - 27.10.1942 | |||
| Danzig. Vorbereitung und Durchführung von Vermessungen der gesamten Ruderanlage mit Vertretern der K.M.W.-Wilhelmshaven. | |||
| 28.10.1942 | |||
| Östl. Ostsee. Marsch nach Pillau. | |||
| 29.10.1942 - 12.11.1942 | |||
| Pillau. Ausbildung bei der 26. U-Flottille (Schiessflottille). | |||
| 13.11.1942 - 16.11.1942 | |||
| Danzig. | |||
| 17.11.1942 - 30.11.1942 | |||
| Gotenhafen. Taktische Übungen bei 27. U-Flottille. | |||
| 01.12.1942 | |||
| Stettin. | |||
| 03.12.1942 | |||
| Marsch nach Rönne. | |||
| 04.12.1942 | |||
| Abhorchen in Rönne. Auslaufen nach Rendsburg. Abhorchen in Rendsburg (Obereider) | |||
| 06.12.1942 | |||
| Marsch nach Hamburg. | |||
| 07.12.1942 - 26.01.1943 | |||
| Hamburg/Finkenwärder. Restarbeitszeit. | |||
| 27.01.1943 - 01.02.1943 | |||
| Frontausrüstung. | |||
| 02.02.1943 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 03.02.1943 - 08.02.1943 | |||
| Kiel. Beendigung der Frontausrüstung. | |||
| 09.02.1943 | |||
| Auslaufen zur ersten Feindfahrt. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 523. | |||
Seite 1 → → → U 523
