Aktionen

KTB U 37 - 10. Unternehmung Seite 22

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
12.03.1941
0644 Getaucht. Mit Hellwerden dreht das erste Fahrzeug von 270 auf 320°, wird als Fischdampfer ausgemacht.. Auffällig bei ihm ein ungewöhnlich großer Aufbau zwischen Schornstein und achteren Mast - Aufgegeben.
0800 AM 1164.
0858 Gewartet bis außer Sicht. Aufgetaucht, hinter dem anderen her. Leider ist die Sicht wieder schlechter geworden.
0952 In rw. 210° kommen Masten über die Kimm, werden schnell größer, Schornsteine, Brücken kommen raus - 3 Zerstörer auf Ostkurs, hohe Fahrt. Heck gezeigt. E = 120 hm.
1000 Kr ! Kr ! AM 1195. 3 Zerstörer, hohe Fahrt, Kurs Ost.
1200 AM 1277, W: S 1-2, S: 1, B: c 9 - Sehr gute Sicht - Etmal: 172,5 sm.
1232 Rauchwolke 5 Dez. an B.B. Rangelaufen, Dampfer auf SO-Kurs. Das ist er. Vorgesetzt.
1445 Besteckversetzung in: rw. 110°, 4 sm.
1543 300 m B.B. Treibmine. (Engl.-Bleikappenmine)
1600 AM 1461, W: SSO 2-3, S: 2, B: O - Dunstige Kimm - Der Dampfer zackt um 3 Dez. Grundkurs 350°, der führt in den Nordkanal.
1615 Zum Angriff getaucht.
1715 2 Detonationen,
1720 3 Detonationen,
1734 1 Detonation,
1800 1 Detonation,
1803 1 Detonation gehört.
Es soll ein Buganlauf werden. Kurz vor uns zackt er nochmal nach dem Süden, also Heckanlauf.
Fischdampfer, der lohnt keinen Torpedo. Achtern hat er Schleppgeschirr. Hinter seinem Mittelaufbau erkenne ich deutlich Rennstange und Schlepphaken.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23