Seite 30 → Seite 31 → Seite 32
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
16.03.1941
|
|
|
|
0952 |
|
F.T. von B.d.U.: U 37 operiert gem. Kurzsignal auf Geleitzug.
|
1013 |
|
3 Dez. an B.B. kommt der Geleitzug aus dem Dunst. Die Schiffe sind hoch raus, Brücken und Bordwände sind zu sehen, E = 5000 m.
|
1014 |
|
Kurzwetter an B.d.U.: - sa - 61° N, 15° W, 1022 mb, 9°, Sicht bis 5 sm, S 3-4, Cumulus, 1-5/10 bedeckt, ohne Niederschlag.
|
|
|
Bei dieser Sicht finden die anderen Boote ihn schwer, ich werden Peilzeichen senden.
|
1038 |
|
Kr ! Kr ! an B.d.U.: Geleitzug AE 8793, Sende Peilzeichen.
|
|
|
Der Geleitzug peilt 250°, auf 70° will ich Abstand gewinnen, mich dann vor ihn setzen.
|
1112 |
|
Alarm.
|
|
|
Im Dunst Stb. achteraus eine Sunderland, Kurs 130°, Entfernung 3 000 m.
|
1113 u. 1116 |
|
Je eine Detonation gehört.
|
|
|
Meine vorliche Position will ich nicht opfern, außerdem ist jetzt Zeit, Peilzeichen zu senden.
|
1121 |
|
Auftauchen.
|
1127 |
|
Peilzeichen: Welle "j" = 852 m.
|
|
|
Null Sophie 7 130.
|
1128 |
|
Dampfer B.B. querab, Lage 100, E = 4000 m.
|
|
|
Auch der ist plötzlich aus dem Dunst herausgekommen.
|
|
|
Ich versuche auf SO-Kurs von Dampfer und Geleitzug wegzukommen.
|
1141 |
|
Alarm.
|
|
|
Die Sunderland B.B. voraus auf Gegenkurs, E = 4000 m.
|
|
|
Ausgerechnet wieder kurz vorm Peilsignal. Noch steh ich vor - raus.
|
1151 |
|
Auftauchen.
|
|
|
Im Ausblasen wird es im Norden klar, der Dampfer tritt auf etwa 4000 m aus dem Dunst heraus.
|
|
|
Alarm.
|
|
|
Eine U-Bootswarnung würde das Herankommen der anderen Boote erschweren.
|
|
|
Durch diese 3 Alarmtauchen habe ich Raum verloren, wir stehen vor dem linken Flügel des Geleitzuges. Auftauchen geht nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 30 → Seite 31 → Seite 32
|