Seite 33 → Seite 34 → Seite 35
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
16.03.1941
|
|
|
|
|
|
Antennenschacht und Peiler machen ebenfalls stark Wasser, das Peilrahmendrehrohr ist vollgelaufen, darin steht der volle Außenborddruck. Da das Rohr gegenüber dem Druck von innen eine wesentlich geringere Festigkeit als bei normaler Druckbeanspruchung von außen hat und schon bei t = 20 starke Undichtigkeiten zeigt, erscheint mir das Boot auf größere Tiefen gefährdet und deshalb beschränkt tauchklar. Das Turmluk ist etwas nach hinten verschoben, es schließt erst wieder, nachdem wir vom Schnepper etwa 7 mm abgesägt haben.
|
1606 |
|
Funksignal von U 110: Habe Fühlung, stehe westlich vom Geleitzug 8867.
|
1745 |
|
F.T. an B.d.U.: Unter Wasser gerammt. Vorderer Antennenschacht und Peiler abgefahren, beschränkt tauchklar. Erbitte Rückmarschbefehl. AE 8859 - U 37.
|
|
|
Auf "od" abgesetzt, von Leitung nicht wiederholt.
|
1844 |
|
F.T. von B.d.U.: U 37. Wettermeldung fortsetzen, auch wenn am Geleitzug.
|
1847 |
|
F.T. von B.d.U.: An alle Boote am Geleitzug. "Lemp" dranbleiben. Angreifen erst nach Einbruch Dunkelheit.
|
1908 |
|
Funksignal von U 110: Geleitzug 8944.
|
1915 |
|
springt U 110 als Funkwiederholer ein, der Funkspruch wird von der Leitung bestätigt.
|
1943 |
|
Funksignal von U 110: Zerstörer achteraus.
|
1945 |
|
Besteckversetzung in: rw. 215°, 3,2 sm.
|
2000 |
AE 8866, W: SO 3, S: 2, B: c 4. |
|
2041 |
|
F.T. von B.d.U.: U 37. Rückmarsch antreten. Falls möglich bei Nacht angreifen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 33 → Seite 34 → Seite 35
|