Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
04.04.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. AF 4128, Wind NO 2, Seegang 2, Wetter c (9). |
|
0235 |
|
Getaucht.
|
0236 |
|
Polarkreis auf λ = 3° 22' W überschritten
|
0257 |
|
Aufgetaucht.
|
0400 |
Qu. AF 1745, Wind NNO 1-2, Seegang 1, Wetter c (5), leichte Dünung, Sicht 5000 m. |
|
0800 |
φ = 67° 20' N - λ = 4° 16' W. Wind NNO 2, Seegang 1-2, Wetter c (6), wechselnde Sicht, Schneetreiben. |
|
1150 |
|
Auf Treffpunkt mit Hilfskreuzer.
|
1200 |
φ = 67° 56' N - λ = 4° 44' W. Wind NO 2, Seegang 1, Wetter c (6). |
|
1807 |
|
Rauchfahne St.B. voraus in Sicht.
|
1838 |
|
Getaucht. Tiefendichtigkeitsprüfung auf T = 50, beim Näherkommen als eigener Hilfskreuzer ausgemacht.
|
1922 |
|
Aufgetaucht. Nach Verabredung zur Ölübernahme gesteuert und klargemacht.
|
2000 |
φ = 68° 03' N - λ = 5° 06' W. Wind NNO 1, Seegang 1, Wetter c (7). |
|
2105 |
|
Verbindung mit Hilfskreuzer über dessen Heck ist hergestellt.
|
2118 |
|
Angefangen mit Ölpumpen.
|
2240 |
|
Fest gepumpt, etwa 30 m³ Treiböl und 500 Liter Schmieröl wären übernommen.
|
2249 |
|
Verbindung mit Hilfskreuzer gelöst.
|
|
|
Bemerkungen:
|
|
|
Während der Ölübernahme war der Kommandant zur Besprechung an Bord des Hilfskreuzers.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|