Aktionen

KTB U 37 - 4. Unternehmung Seite 8

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
Es wurde festgestellt.
1.) Bisheriger Verlauf voll befriedigend durch gute Vorbereitung und Steuerung durch Gruppe West und vor allem begünstigt durch die Wetterlage.
2.) Die Geschwindigkeit des Ubootes ist im Vergleich zu der des Schiffes zu gering. Das voll beladene Boot hat in der Atlantikdünung sehr hohe Fahrtverluste. Es ist zu überlegen, ob sich nicht mehrere Uboote als Geleit ablösen. Nach den heutigen Erfahrungen wird das Treffen solange keine Schwierigkeiten machen, wie überhaupt eine Schiffsortbestimmung möglich ist. Andererseits ist eine gute Tarnung wohl der beste Schutz beim Durchbruch. Aus psychologischen Gründen ist das Geleit durch ein Uboot jedoch sehr wertvoll.
3.) Als Nachteil wird empfunden, daß Hilfskreuzer und Uboot, obwohl eng zusammenarbeitend, nachrichtenmäßig auf 2 verschiedenen Verkehrskreisen liegen.
05.04.1940
0000 φ = 68° 03' N - λ = 5° 11' W. Wind O 1-2, Seegang 0-1, Wetter c (6).
0120 Auf Kurs 270° mit 10 sm Fahrt in St.B.-Staffel des Hilfskreuzers gegangen. K-2.
0400 φ = 68° 06' N - λ = 6° 21' W. Wind WSW 2, Seegang 0-1, Wetter c (9), wechselnde Winde aus Ost-Süd-West.
0800 φ = 68° 10' N - λ = 8° 04' W. Wind S 3, Seegang 2-3, Wetter c (10). St.B-Staffel Hilfskreuzer. E-2.
1200 φ = 68° 15' N - λ = 9° 47' W, nordwestl. Island. Etmal: 149 sm. Wind WzN 2, Seegang 1, leichte Dünung.
1600 φ = 68° 13' N - λ = 12° 05' W. Wind NO 5, Seegang 2, Schneetreiben.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9