Aktionen

KTB U 37 - 5. Unternehmung Seite 42

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
02.06.1940
den jeder ist bewaffnet, wie wir Gelegenheit hatten zu beobachten, stehen Posten am Geschütz, ist es dem Kommandanten nicht mehr möglich alle Sektoren gleichzeitig und sicher zu überwachen. Er muß sich auf andere verlassen. Die Personenfrage gewinnt hier eine außerordentliche Bedeutung. Und neben ihr auch die Erfahrung eines jeden einzelnen in solchen Fällen.
Ich habe noch 27 Schuß 10,5 sm und Maschinenwaffenmunition. Wo kann ich sie anbringen ? Ich brauche vor allem alleinfahrende Ziele. Wenn möglich Neutrale mit Banngut.
Ich nehme an das die Sicherung nicht viel weiter als bis etwa 13° oder 14° West mit hinausgeht. Ich setze daher den Kurs weit nach Westen ab, um auf etwa 15° West den Westindien- und USA-Kanada-Track zu schneiden. Brennstoff reicht aus dafür.
0400 Qu. BE 9997.
0800 Qu. BE 9931, W - NOzN 2-3, S - 2, B - c 1.
1200 Westl. Biscaya. Qu. BE 9637.
1600 Qu. BE 9373, W - NO 2-3, S - 2, B - c 1.
2000 Qu. BE 9232, W - NOzO 2, S - 1, B - c 2.
2331 5 Dez an St.B. 2 Lichter. Dampfer.
Die Nacht ist sehr dunkel, dabei aber sichtig. Nur die Kimm ist sehr schmierig.
Dampfer angelaufen. Boot liegt mit E-Maschine KF in schmaler Silhouette auf ihn zu. Er passiert uns auf etwa 800 m. 4000 B.R.T. könnte er haben. Kurs 200°. Fahrt 9,5 sm. Anfangs nur Dampfer- und Richtlicht. Später setzt er auch Hecklicht und Positionslaternen. Flagge nicht zu sehen bezw. nicht beleuchtet.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43