Aktionen

KTB U 37 - 9. Unternehmung Seite 7

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.02.1940
- Südl. Josephine-Bank -
0400 CG 7558, W: NWzW 1-2, S: 1, B: c 9.
0430 Doppelschuß aus Rohr I und II. Atos, 40 sm, Tiefe 2 m, Lage 90, 1 500 m.
Ziel: zwei vollbeladene Dampfer. Treffer hinten 10 und Mitte.
Der vordere Dampfer stellt sich gleich auf den Achtersteven, und sackt weg. Bei dem zweiten liegt das Achterschiff mit dem Oberdeck sofort im Wasser.
Dampfer geschätzt 5 000 BRT auf:
φ = 36° 02' N - λ = 15° 16' W
gesunken.
Dampfer geschätzt 4 500 BRT auf:
φ = 36° 02' N - λ = 13° 16' W
gesunken.
Dampfer schießen weiße Sterne die am Endpunkt der Aufsteigung platzen. Der Zerstörer kommt mit hoher Fahrt und kleiner Lage auf unsere Seite, Heck gezeigt. Auf 2000 m wird er plötzlich breiter und schießt erst einzelne Leuchtgranaten, dann kleinere Fächer in südöstliche Richtung, insgesamt etwa 20 Schuß.
Wir stehen im Süden, er sieht uns nicht. Der Bridgewater schießt einen breiten Fächer nach Norden. Der Zerstörer vermutet uns Stb. achtern vom Geleitzug, da kurbelt er herum und schießt in Abständen von 7 - 10 Minuten noch einzelne Leuchtgranaten nach SO, wir sind nach vorn gelaufen und ziehen uns vor den Geleitzug auf die andere Seite, lassen den Bridgewater im Süden vorbeiziehen und feuern Einzelheckschuß Rohr VI, Tiefe 2 m, Lage 80, 800 m aus hoch aus dem Wasser liegenden Dampfer.
Der Torpedo verfehlt aus unerklärlichen Gründen den Dampfer, trifft aber in der mittleren Kolonne das schon einmal mit dem ersten Doppelschuß beschossene Schiff hinten 10. Feuer und funken stieben in der Detonationsfontäne hoch, der Dampfer heult mit der Sirene, schießt sofort mehrteiligen weißen Stern, in dem Licht sieht man ihn in Rauch und Dampf gehüllt. Er liegt achtern tief im Wasser, es wird mit Lampen hin und her gerannt. Dann schieben sich Schiffe der Stb. Kolonne davor, der Bridgewater kommt auf uns zu, wir müssen ablaufen. Sinken nicht beobachtet, aber sicher.
Dampfer geschätzt 4 000 BRT auf:
φ = 36° 00' N - λ = 16° 38' W.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8