Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 25.07.1942 |  
|  |  |  |  
|  |  | 4 Schornsteinzerstörers. Abgedreht, bin nicht gesehen. |  
|  |  | Kurzsignal: "Zerstörer BC 6512, U 43" wird von Leitstelle nicht gehört. |  
|  |  | Im Nebel stoße ich 3 Mal auf Zerstörer. |  
| 2101 |  | Ein Churchill-Klasse sieht mich und dreht zu. Jagd gegen die See, die mir weniger schadet als ihn. Obwohl ein Diesel ausfällt (Schmierölpumpe), dreht er nach 19 Minuten ab. |  
| 2136 |  | Topp bittet um Peilzeichen. |  
|  |  | Kurzsignal: Achten sie auf Peilzeichen, stehe südlich vom Feind. U 43. |  
|  |  | Die Leitstelle hat zwar nicht gehört, aber die in der Nähe stehenden Boote werden es wohl mitgekriegt haben. |  
| 2146 | BC 6541, WSW 6, Nebel. | Bei etwas aufreissender Sicht Geleitzug 6000 m ab. Ein Bewacher dreht sofort zu. Mit einem Diesel und einer E-Maschine "Äusserste Kraft" laufe ich ab. |  
| 2150 |  | Ich gebe Peilzeichen. Das Geleitboot "Atherstone"-Klasse kommt langsam auf. Abstand 4 - 5000 m. Alles ist klar zum Alarm auf A plus 20 m, ½ t ist gelenzt. |  
| 2210 |  | Kurzsignal: "Geleitzug BC 6541, U 43". |  
|  |  | Wird von der Leitstelle nicht gehört, wie schon mehrere Kurzsignale am Vortage von den anderen. Aber das Wesentliche ist ja, dass die anderen Boote die Meldung direkt auffangen. |  
| 2234 | BC 6545. | Nach 48 Minuten Jagd ist das Geleitboot auf 2000 - 1800 m heran. Über Wasser 2 Dez. nach Bb. gedreht. Alarm ! 10 Dez. nach Stb. gegangen. Auf A plus 30 m 8 Wasserbomben. Danach ist ein Rauschen zu hören, wie such später herausstellte, ist die Hauptausblasleitung eingedrückt. Ich habe alles abgestellt. |  
|  |  | Bis 2319 Uhr ist der suchende Bewacher einwandfrei zu hören. |  
| 2359 | BC 6545. | Aufgetaucht. |  
|  |  |  |  
| 26.07.1942 |  
|  |  |  |  
| 0004 | BC 6545, W 4, Sg. 4-5, hohe Dü., g.S. | In rw. 90 Grad etwa 6 000 m ab, Kurs 0 Grad ein 4 Schornstein-Zerstörer, in 130 Grad eine Rauchwolke. |  
|  |  | Getaucht. Auf Sehrohrtiefe, vielleicht hat er mich nicht gesehen. |  
|  |  | Nach 12 Minuten - das Boot ist kaum auf Sehrohrtiefe zu halten - sehe ich den Zerstörer in Lage 0, 2 - 3000 m ab. Gehe auf A plus 40 m. Als nichts geschieht gehe ich nach 30 Min. langsam wieder höher. |  
| 0103 |  | Aufgetaucht. Die Zellen fluten wieder. Mit Luftangeblasen. Die Hauptausblasleitung ist in einer Länge von etwa ½ m eingedrückt. Ich brauche rund eine Stunde, bis ich weiterfahren kann. |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12
 |