Aktionen

KTB U 56 - 3. Unternehmung Seite 7

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
30.10.1939
0750 Sofort nach dem Tauchen meldet der Funkmaat, Geräusch in 304°, schnellschlagende Schrauben.
0800 Meldung von W.O. am Horchgerät. Schraube macht 180 Umdrehungen. Kriegsschiffsschraube. Im Sehrohr ist noch nichts zu sehen.
0830 Es werden mehrere Schraubengeräusche gemeldet. Peilung steht, (teilweise wandert sie voraus, teilweise achteraus). Ich schließe auf einen Zickzack-fahrenden Geleitzug.
Von Sehrohr aus ist immer noch nichts zu sehen.
0900 2 Mastspitzen in Sicht. Es ist sehr diesig, Sehrohr beschlägt laufend. Beobachtung sehr schwer.
Allmählich kommen zwischen den kleinen Mastspitzen, größere Gebilde in Sicht. Fleißiges Kurven. Es kann sich nur noch um einen Kriegsschiffsgeleitzug handeln und dabei nur um dicke Schiffe.
0910 Zwischen den vielen Mastspitzen von Zerstörern werden 3 ganz dicke Schiffe in Staffel oder Dwarslinie erkannt. Lage 0.
(Anmerkung: Im KTB ist eine Skizze angefertigt.)
Die Aufstellung der Zerstörer (Anm. in der Skizze) ist nicht genau.
0920 Boot dreht auf Gegenkurs, Rohre I - III werden klargemacht zum Schuß. Tiefe 6 m, Lage 60, Fahrt 12, Bug links eingestellt. Wegen unruhiger Tiefensteuerung und der Nähe der vorderen Zerstörer kann das Gros nicht mehr beobachtet werden
Erst nach dem Passieren des ersten Zerstörers wurde ein eingehender Rundblick genommen und folgendes Bild festgestellt:
(Anmerkung: Im KTB ist eine Skizze der Anordnung angefertigt).
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8