|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
02.12.1939
|
|
|
|
0800 |
□ 5136, WzN 5-6, 3-4, bedeckt, Regen, mäßige Sicht, See zunehmend. |
Kurs 200°.
|
|
|
Getaucht, zunächst auf Sehrohrtiefe mit Kurs 200° abgelaufen. Peilung zum Dampfer steht. Abstand 6000 m.
|
0900 |
|
Dampfer ist in unmittelbarer Nähe gewandert. Abstand etwa 600 m. Schraubengeräusch ist im Horchgerät nicht zu hören.
|
|
|
Dänische Hoheitsabzeichen an der Bordwand, dänische Flagge. Größe 1500 t, modern. (Silhouette ähnlich der des Dampfers von Donnerstag Nacht - Fehlschuß).
|
|
|
Entweder steht der Dampfer mit langsamer Fahrt auf dem Kurse, weil er bei der schlechten Sicht und See 5, nicht an die Küste heran will, oder es ist eine Ubootsfalle. (s. Dampfer vom Donnerstag 2330 h).
|
1015 |
Wind 290°, stärke 6-8, schwere See, stark diesig, bis mittlere Sicht. |
Dampfer ist wenig vorausgewandert, hat Kurs geändert auf etwa 200°, Abstand 4000 m.
|
|
|
Boot läßt sich auf Sehrohrtiefe schwer halten.
|
1200 |
Östl. Firth of Forth |
Um von dem Dampfer freizukommen, ändert Boot Kurs auf 20°.
|
1300 |
|
Dampfer aus Sicht
|
1400 |
|
1 Wasserbombendetonation.
|
1510 |
|
3 Wasserbombendetonationen.
|
1750 |
□ 5135, W 3-4, 3, heiter bis bedeckt, gute Sicht. |
Kurs 270° aufgetaucht.
|
|
|
Südkante Minenfeld mit Kursen 270° bis 90° auf und abgestanden. Nächte sind noch zu hell, um weiter unter Land zu gehen.
|
2230 |
□ 5134, W 4-5, 4, heiter, mäßig bis gute Sicht. |
Kurs 270°. Alarmtauchen durch Ob.Strm. vor abgeblendetem Fahrzeug in 120° Schiffspeilung, welches sehr lang erschien und etwa 3 Dez. ....gierenden (nicht lesbar) Kurs zum Boot hatte. Es wurde angenommen, daß es sich um einen einzelfahrenden Dampfer (langsame, schwerschlagende Schraube) handelt.
|
2245 |
Klarer Himmel, Sterne, Mond noch nicht aufgegangen. An der Kimm einige Wolken. See aus 290°, 5-6, Westhorizont etwa heller als alle anderen Sektoren. |
Aufgetaucht.
|
|
|
Dampfer ist noch als schwacher Schatten 3. Dez. an Bb. voraus zu sehen.
|
|
|
Dampferkurs etwa 200° (Generalkurs am Minenfeld). Boot läuft Kurs 180° und AK dem Dampfer nach. Das Vorsetzen gelingt (Geringe Fahrt des Dampfers).
|
2325 |
|
Schuß: 1 G 7e, vg = 7, λ = 75, Tiefe 6 m (zunächst Oberflächenläufer).
|
|
|
Torpedo trifft Mitte (Schornstein) Aufschlag. Torpedolaufzeit 87 sec.
|
|
|
Kein FT-Verkehr vom D. auf 600 m festgestellt. Es handelt sich um einen großen, verhältnismäßig langen Dampfer mit großem Tiefgang (etwa 9 - 10 m). Anscheinend Erzdampfer. Dampfer kentert über Stb.-Seite.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|