|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
01.12.1939
|
|
|
|
0830 |
□ 4781, SW 3-4, 3, bedeckt, Regen, mäßig bis schlechte Sicht. |
Kurs 200° getaucht, auf Sehrohrtiefe abgelaufen.
|
|
|
Bis 1200 h 71 sm über Wasser, 14,5 sm unter Wasser.
|
0900 |
|
G 7a aus Reservelagerung in Rohr III geladen.
|
1130 |
mittlere Sicht, Seeg. 1-2, Wind 220° 2 auffrischend. |
Schraubengeräusche eines Fischdampfers gemeldet.
|
1145 |
|
Fischdampfer wirft Wasserbomben.
|
|
|
Wechselnde Kurse zum Ausmanövrieren des Fischkutters gesteuert.
|
1600 |
stark auffrischend. |
|
1730 |
SzW 4, 3, teilw. bedeckt, mittl. Sicht, dunkel. |
Kurs 230° aufgetaucht.
|
2000 |
□ 4778, SzW 3, 2-3, teilweise bedeckt, gute Sicht. |
Kurs 225° Fahrzeug mit gesetzten Laternen, Kurs etwa 250° gesichtet, anscheinend Fischer.
|
|
|
Da die Nächte noch zu hell sind, wird noch nicht unter die Küste vorgestoßen. Außerdem hat das Boot keinen sicheren Schiffsort, so daß ich die Absicht habe, mich gelegentlich an einen einlaufenden Dampfer anzuhängen und loten zu lassen.
|
2150 |
□ 5132, SWzS 3, 2-3, bedeckt, Regen, mäßige bis gute Sicht. |
Kurs 225° Stb. achteraus rw. etwa 25 Dampfer mit gesetzten Laternen in Sicht. Kurs etwa 200°.
|
|
|
Da Sicht zunächst schlecht, wird zum Überwasserangriff angelaufen. Um 2330 h kommt der Mond sehr hell heraus. Da keine Wolken am Himmel sind und die Sicht sehr gut geworden ist, entschließe ich mich zum ↙ Angriff. Bei Lage 40°, Abstand 5000 m wird getaucht. Boot läuft mit HF ↙ an. Schraubenumdrehungen 160. Bei Lage 90° - 100° wird geschossen. Abstand etwa 2000 m. Schußunterlagen: vg = 11 sm, Lage 80: 1 G 7a Nahschuß, Tiefe 6 m.
|
2311 |
□ 5135, W 3, 2-3, teilw. bedeckt, heller Mondschein, sehr gute Sicht. |
Boot läuft mit wechselnden Kursen ab. Kein Erfolg. Großer Dampfer etwa 5000 - 6000 t.
|
2325 |
|
Kurs 90° aufgetaucht, abgelaufen.
|
|
|
|
02.12.1939
|
|
|
|
|
Östlich Firth of Forth |
|
0400 |
□ 5136, SW 3-4, 3, bedeckt bis heiter, gute Sicht. |
Kurs 90° und 270° auf- u. abgestanden, mehreren Bewachern ausgewichen.
|
0710 |
|
Kurs 270°. Dampfer mit gesetzten Laternen gesichtet mit Kurs etwa 200°, Peilung wandert zunächst achteraus und steht dann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|