Aktionen

KTB U 56 - 6. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.02.1940
Ich ging sofort auf Sehrohrtiefe und sah in Richtung rw. 190° in weiter Entfernung einen Geleitzug von etwa 15 - 20 zum Teil recht großen Dampfern mit Kurs 180 - 200°. Ein herankommen an den Geleitzug war wegen der großen Entfernung 8-10000 m nicht mehr möglich. Ich entschloß mich, hinterherzufahren, in der frühen Dämmerung aufzutauchen und zu versuchen, evtl. noch in der Abenddämmerung noch heranzukommen. Außerdem beschließe ich in Zukunft auch etwas weiter südlich bei Tage getaucht zu fahren und bei WB.-Abwehr zunächst auf Sehrohrtiefe zu bleiben. Denn die WB. waren kein direkter Angriff gegen uns, sondern ein Säubern des Wassers vor dem Geleitzug, daß den Zerstörern in diesem Falle leider geglückt ist.
1835 Qu. 1836, N 4, 3, bedeckt, gute Sicht. Kurs 190°, aufgetaucht.
1915 Qu. 1839. Kurs 190°. 2 Dampfer mit Bug rechts gesichtet. Kurs 300°, geringe Fahrt.
2000 Qu. 1838, NzO 4, 3, heiter bis bedeckt, gute Sicht. Kurs 300°. Wir laufen näher an die Dampfer heran. Um auf jeden Fall meine 3 noch vorhandenen Torpedos zur Wirkung zu bringen, entschließe ich mich, den Angriff ganz schulmäßig anzusetzen und nach Möglichkeit auf einer E von 4 hm zu schießen. Die Dampfer scheinen nach ihrem Insichtkommen Kurs nach Stb. geändert zu haben, Fahrt ist auf die große E noch nicht zu schätzen. Ich laufe nun in großen Abstand vor den beiden Dampfern, die etwa 4 - 500 m hintereinander fahren und beide volle Positions- und Dampferlaternen gesetzt, aber keine Hoheitsabzeichen beleuchtet haben, vorbei, um ihren genauen Kurs festzustellen. Sie steuern 20°. Ich mußte, um vor den Dampfern vorbeizulaufen, längere Zeit 2 x G.F. laufen. Nun bin ich wieder auf die andere Seite zurückgelaufen, da dort der Horizont geringer war. Gleichzeitig wollte ich nochmal den Kurs kontrollieren. Kurs 20° war geblieben. Nun habe ich mich etwas nach Stb. herausgesetzt, bin mit der Fahrt heruntergegangen - bei H.F. kamen die Dampfer auf, habe nach Stb. auf Angriffskurs gedreht, gestoppt, und aus dem Stoppen heraus auf einer E von 400 m geschossen.
2034 Einstellungen: Lage 80, Fahrt 9, Schuß aus Rohr I. Ich wollte sofort mit den gleichen Unterlagen auf den 2. Dampfer schießen, aber als kein Erfolg eintrat drehte ich ab, um den Dampfer nochmals auszudampfen. Ich konnte aber keine Abweichungen der Schußunterlagen feststellen, setzte zum neuen Angriff auf die gleiche E an, bei folgenden Einstellungen: Lage 80, Fahrt 8 sm.
2053 Schuß aus Rohr III. Als wieder keine Detonation erfolgte, Fehlschuß, aber bei den günstigen Bedingungen nicht vorliegen konnte, beschloß ich, meinen nächsten Angriff auf den 2. Dampfer anzusetzen und mit 3 m Tiefeneinstellung zu schießen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11